Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Nebeninhalt springenZur Suche springen
weiter zur Suchseite

Willkommen in der
Wissenschaftsregion Bonn

Die Region Bonn ist traditionell ein international bedeutender Forschungs- und Wissenschaftsstandort, der in den letzten zehn Jahren stark expandiert hat.

Gemeinsam bilden die Stadt Bonn, der Rhein-Sieg-Kreis und der Kreis Ahrweiler mit den hier ansässigen Hochschulen, Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen die Wissenschaftsregion Bonn.

Aktuelle Berichte und Hinweise über Forschungsvorhaben und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse vermittelt unsere Rubrik "WissenschaftsNews".

Wissenschafts-Termine in der Region

Interstellare komplexe Moleküle und wo sie zu finden sind

Die Zahl neu detektierter Moleküle im interstellaren Medium in allen Phasen der Sternentstehung ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Es...


Weitere Nachrichten aus der Region

Forum Gesundheitsforschung veröffentlicht Erklärung und Beispielsammlung zur aktiven Patientenbeteiligung

Die aktive Beteiligung von Patientinnen und Patienten als Partner in der patientenorientierten Gesundheitsforschung kann die Qualität der Forschung...

Wissenschaftliches Fehlverhalten: Schriftliche Rüge und drei Jahre Ausschluss von Antragsberechtigung und Begutachtungen

Hauptausschuss beschließt Maßnahmen gegen Soziologin Cornelia Koppetsch wegen Plagiate

 

Familienrechtlerin Prof. Dr. Marie-Luise Kohne verstärkt praxisnahe Lehre und Forschung der Hochschule Koblenz

Prof. Dr. Marie-Luise Kohne wird als neue Professorin für das Lehrgebiet „Recht in der Sozialen Arbeit“ ab diesem Sommersemester an der Hochschule...


Die Bonner Wissenschaftsnacht in Social Media

Sie ist ein Highlight der Bonner Forschungs-Szene: Die Bonner Wissenschaftsnacht. Alle zwei Jahre bietet sie Wissenschaft zum Anfassen, Erleben und Mitmachen in der Bonner Innenstadt. Die nächste Wissenschaftsnacht soll 2024 stattfinden.

Informationen zur Veranstaltung und aktuelle Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung in der Region gibt es das ganze Jahr über auf den Social-Media-Kanälen der Bonner Wissenschaftsnacht:

Facebook: @bonnerwissenschaftsnacht
Instagram: @bonner_wissenschaftsnacht
Twitter: @WiNaBonn