Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Nebeninhalt springenZur Suche springen
weiter zur Suchseite

Willkommen in der
Wissenschaftsregion Bonn

Die Region Bonn ist traditionell ein international bedeutender Forschungs- und Wissenschaftsstandort, der in den letzten zehn Jahren stark expandiert hat.

Gemeinsam bilden die Stadt Bonn, der Rhein-Sieg-Kreis und der Kreis Ahrweiler mit den hier ansässigen Hochschulen, Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen die Wissenschaftsregion Bonn.

Aktuelle Berichte und Hinweise über Forschungsvorhaben und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse vermittelt unsere Rubrik "WissenschaftsNews".

Wissenschafts-Termine in der Region

Digital Forensic Research Workshop (DFRWS EU)

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und das Fraunhofer FKIE sind im März Gastgeber des weltweit renommierten Digital Forensic Research...

Lesung Roland Kaehlbrandt „Deutsch – Eine Liebeserklärung“ an der Alanus Hochschule

Am Mittwoch, 22. März, stellt Alanus-Professor Roland Kaehlbrandt sein zum SPIEGEL-Bestseller avanciertes Sachbuch „Deutsch – Eine Liebeserklärung“...

Studieninfotag an der Alanus Hochschule

„Entdecken – informieren – studieren!“– unter diesem Motto lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft am Samstag, 25. März 2023, zum...


Weitere Nachrichten aus der Region

Regionale Innovationstreiber - Leibniz-Senat bewilligt Förderung für sieben WissenschaftsCampi

Die Leibniz-Gemeinschaft baut ihre Kooperationen mit Hochschulen weiter aus. Anfang April starten drei neue Leibniz-WissenschaftsCampi in Mainz,...

Projektteam der Hochschule Koblenz gehört zu Gewinnern des Deutschen Six Sigma Preises für Business Excellence

Jedes Jahr zeichnet der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) wissenschaftliche Arbeiten an deutschsprachigen Universitäten und...

KI in der Medizin: Hochschule Koblenz hat mit Praxispartnern Vorhersage-Tool für Covid-19-Verlauf entwickelt

Mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) ein Vorhersagesystem für schwere Verläufe von Covid-19-Erkrankungen entwickeln: Dieser Aufgabe widmete sich...


Die Bonner Wissenschaftsnacht in Social Media

Sie ist ein Highlight der Bonner Forschungs-Szene: Die Bonner Wissenschaftsnacht. Alle zwei Jahre bietet sie Wissenschaft zum Anfassen, Erleben und Mitmachen in der Bonner Innenstadt. Die nächste Wissenschaftsnacht soll 2024 stattfinden.

Informationen zur Veranstaltung und aktuelle Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung in der Region gibt es das ganze Jahr über auf den Social-Media-Kanälen der Bonner Wissenschaftsnacht:

Facebook: @bonnerwissenschaftsnacht
Instagram: @bonner_wissenschaftsnacht
Twitter: @WiNaBonn