Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Nebeninhalt springenZur Suche springen
weiter zur Suchseite

Die Website der Wissenschaftsregion Bonn zieht um

Die Inhalte der Seite werden in Zukunft auf den Seiten der bonn.de unter Wirtschaft.Wissenschaft zu finden sein:

https://www.bonn.de/themen-entdecken/wirtschaft-wissenschaft

 

 

Wissenschafts-Termine in der Region

35. Internationale Arbeitstagung Qualitätskontrolle für Obst und Gemüse

Die Branche trifft sich im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn zur 35. Internationalen Arbeitstagung Qualitätskontrolle Obst und Gemüse. Ein...

NATO SET-337 Lecture Series: Advances in Array Calibration for improved ESM Sensor Performance

Sensoren sind die Grundlage aller modernen kognitiven ESM-Systeme. Methoden der Signalverarbeitung zur Auswertung und Fusion der von ihnen...

NATO SET-337 Lecture Series: Advances in Array Calibration for improved ESM Sensor Performance

Sensors are the foundation of all modern cognitive ESM systems, and signal processing methods, like direction finding, require an accurate model of...


Weitere Nachrichten aus der Region

Externe Evaluation zeigt: Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital stärkt Unternehmen

Die externe Evaluation von „Mittelstand-Digital“ zeigt: Der Förderschwerpunkt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wirkt sich...

Indien im Fokus: DAAD legt Empfehlungen für weiteren Ausbau der Wissenschaftskooperation vor

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat heute anlässlich des „Indo-German Forum“ in Neu-Delhi ein Strategiepapier zur Zusammenarbeit mit...

Patienten fragen – Experten antworten: Kostenfreies Online-Patientenforum zur Lungengesundheit – Jetzt anmelden!

Zwei kompakte Stunden geballtes Expertenwissen für Betroffene: Unter dem Motto „Patienten fragen – Experten antworten“ findet am 8. April von 16.30...


Die Bonner Wissenschaftsnacht in Social Media

Sie ist ein Highlight der Bonner Forschungs-Szene: Die Bonner Wissenschaftsnacht. Alle zwei Jahre bietet sie Wissenschaft zum Anfassen, Erleben und Mitmachen in der Bonner Innenstadt. Die nächste Wissenschaftsnacht soll 2024 stattfinden.

Informationen zur Veranstaltung und aktuelle Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung in der Region gibt es das ganze Jahr über auf den Social-Media-Kanälen der Bonner Wissenschaftsnacht:

Facebook: @bonnerwissenschaftsnacht
Instagram: @bonner_wissenschaftsnacht
Twitter: @WiNaBonn