
Next stop: job
Studierende treffen Arbeitgeber in der Region Bonn
Veranstaltungen und Termine im Sommersemester 2022
DHL Freight

Montag, 04. Juli 2022 - 13:00 - 14:30 Uhr
Homepage: www.dhl.de/freight
Karriere-Seite: https://careers.dhl.com
Veranstaltungssprache: Englisch
We are looking for students and graduates specializing in logistics, IT, management, marketing or sales.
DHL Freight is one of the leading providers of road transport in Europe and, together with DHL Global Forwarding, represents the freight forwarding division of Deutsche Post DHL Group. Our services at DHL Freight include transportation, warehousing, and integrated solutions, as well as management services to optimize supply chains.
DHL Freight comprises more than 160 road terminals across Europe, parts of the Commonwealth of Independent States (CIS), North Africa, the Middle East and North America. In these approximately 50 countries in Europe and beyond some 13,000 colleagues are employed.
We are looking for students and graduates specializing in logistics, IT, management, marketing or sales.
Entry level opportunities:
- Apprenticeship program
- Dual Student Program
- Internships
- Employment as Working students
- Junior positions for beginners
KTW Technology

Dienstag, 05. Juli 2022 – 14:00 - 15:30 Uhr
Homepage: https://ktwtechnology.de
Karriere-Seite: https://ktwtechnology.de/careers
Veranstaltungssprache: Deutsch
Wir suchen nicht einfach nur Mitarbeiter (w/m), wir suchen Dynamiker, Macher und Teamplayer. Neben ihrer fachlichen Qualifikation ist auch Ihre Persönlichkeit entscheidend. Folgende Eigenschaften unserer Mitarbeiter sind uns sehr wichtig: Verantwortungs- und Lernbereitschaft, Aufgeschlossenheit, Kompromissfähigkeit, Persönlichkeit, Zielstrebigkeit, Toleranz, Kompetenz und positive Energie.
KTW steht für Innovationen als Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung.
Der Slogan von KTW Technology ist SpaceTech 4 PlanetEarth. Wir transferieren Innovationen aus der Raumfahrt auf die Erde, um in industriellen Prozessen und Anwendungen signifikant die Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern.
Unsere Technologien reduzieren Emissionen, Pestizide, Ressourcen-Verschwendung, unterstützen erneuerbare Energiequellen und ermöglichen langlebige Hüftimplantate sowie E-Hybrid Antriebe, und dies ist immer mit einer Effizienzsteigerung verbunden. Dabei erwirtschaften wir eine doppelte Dividende, indem wir Vermögenswerte mit hoher Profitabilität schaffen und unsere Kunden mit unseren Produkten einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit leisten.
Wir suchen nicht einfach nur Mitarbeiter (w/m), wir suchen Dynamiker, Macher und Teamplayer. Neben ihrer fachlichen Qualifikation ist auch Ihre Persönlichkeit entscheidend. Folgende Eigenschaften unserer Mitarbeiter sind uns sehr wichtig: Verantwortungs- und Lernbereitschaft, Aufgeschlossenheit, Kompromissfähigkeit, Persönlichkeit, Zielstrebigkeit, Toleranz, Kompetenz und positive Energie.
Wir suchen: Studierende und Absolvent*innen der Studiengänge Maschinenbau, Elektrotechnik, Nachhaltiges Ingenieurwesen, Supply Chain, Marketing, BWL
Einstiegsmöglichkeiten: Praktika, Werkstudentenjobs, Bachelor- und Masterarbeiten

In Kooperation mit:
Hinweis für Arbeitgeber
Sollten Sie interessiert sein, sich Studierenden der fünf Hochschulen der Region als Arbeitgeber zu präsentieren, können Sie sich gerne an uns wenden.
Wir freuen uns, wenn Sie Studierenden die Möglichkeit geben, Sie als Arbeitgeber und die Optionen für Nebenjobs im Studium, Praktika und als Einstieg nach dem Hochschulabschluss kennenzulernen.
Dabei handelt es sich bei der Veranstaltung „Next stop: job“ um eine Informationsveranstaltung, in der Sie den Studierenden Ihr Unternehmen in einer Online-Veranstaltung oder im Rahmen einer Präsentation vor Ort vorstellen. Es handelt sich nicht um eine Jobmesse.
Rhein-Sieg-Kreis
Referat Wirtschaftsförderung und Strategische Kreisentwicklung
Marvin Höweler
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
53721 Siegburg
Tel.: 02241 / 13 27 77

Stadt Bonn
Amt für Wirtschaftsförderung
Stabsstelle Wissenschaft
Gisela Nouvertné
Berliner Platz 2
53103 Bonn
Tel.: 0228 / 77 44 37

Kreis Ahrweiler
Abteilung Wirtschaftsförderung
Rita Klaes
Wilhelmstraße 24-30
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel.: 02641 / 97 53 83

