
Next stop: job
Studierende treffen Arbeitgeber in der Region Bonn
Liebe Studierende und Absolvent*innen,
da wir das Programm im Sommersemester aufgrund der Corona-Pandemie absagen mussten, legen wir nun eine digitale Alternative auf.
Unternehmen öffnen virtuell ihre Türen, informieren über Einstiegsmöglichkeiten, Stellen, Traineeprogramme u.v.m. und stehen für Gespräche zur Verfügung.
Sei dabei und knüpfe Kontakte für deine Karriere!
Die Veranstaltungen sind kostenfrei, dauern ca. 90 Minuten und finden online statt.
Folgende Termine bieten wir an:
DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst

Mittwoch, 27.01.2021 von 14 bis 16 Uhr
Bereiche: Sozial-/Geisteswissenschaften, Jura, VWL, Informatik
Der DAAD ist die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern. Im Jahr 2019 hat der DAAD inklusive der EU-Programme mehr als 145.000 Deutsche und Ausländer rund um den Globus gefördert.
Das Angebot reicht vom Auslandsjahr für junge Studierende bis zum Promotionsstudium, vom Praktikum bis zur Gastdozentur, vom Informationsbesuch bis zum Aufbau von Hochschulen im Ausland. In Bonn befindet sich die Zentrale, außerdem unterhält der DAAD ein Hauptstadtbüro in Berlin, dem auch das renommierte Berliner Künstlerprogramm angegliedert ist.
Ein Netzwerk von Außenstellen und Informationszentren hält Kontakt zu den wichtigsten Partnerländern auf allen Kontinenten und berät vor Ort."
Homepage: www.daad.de
Karriere-Seite: www.daad.de/de/der-daad/wer-wir-sind/karriere-im-daad
Den genauen Ablauf und Link erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung kurz vor der Veranstaltung.
Deutsche Post DHL Group
Bereiche: Sozial-/Geisteswissenschaften, Jura, BWL/VWL, Informatik/IT, Sales, Marketing, HR
Freitag, 19.02.2021, von 11 bis 13 Uhr
Diese Veranstaltung findet auf englisch statt!
Deutsche Post DHL Group ist der weltweit führende Anbieter für Logistik. Der Konzern verbindet Menschen und Märkte und ermöglicht den globalen Handel. Er verfolgt die strategischen Ziele, weltweit erste Wahl für Kunden, Arbeitnehmer und Investoren zu sein. Mit verantwortungsvollem unternehmerischen Handeln sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag für die Welt. Bis 2050 strebt Deutsche Post DHL Group die Null-Emissionen-Logistik an.
Sie wollen das, was Sie an der Hochschule gelernt haben in die Praxis umsetzen? Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten Verantwortung zu übernehmen, an spannenden Projekten zu arbeiten und einen positiven Beitrag zu leisten. Unsere Stellen für Absolvent*innen sowie drei Trainee-Programme im In- und Ausland sind das perfekte Sprungbrett für alle Berufseinsteiger, die Herausforderungen entschlossen anpacken, schnell lernen und sich für die Logistik begeistern.
Unsere Stärke in Zahlen:
- Wir sind in über 220 Ländern und Territorien tätig
- Wir beschäftigen rund 550.000 Mitarbeiter
- Wir haben eine Million Kundenkontakte pro Stunde
- Im Jahr 2019 erzielte der Konzern einen Umsatz von mehr als 63 Milliarden Euro
Homepage: www.dpdhl.com/de/ueber-uns/auf-einen-blick.html
Karriereseite: www.dpdhl.com/de/karriere.html
Fields: Social Sciences/Humanities, Law, Business Administration/VWL, Information Technology/IT, Sales, Marketing, HR
Friday, 19.02.2021 from 11 a.m. to 1 p.m.
This event will be held in English!
Deutsche Post DHL Group is the world's leading logistics provider. The Group connects people and markets and facilitates global trade. It pursues the strategic goals of being the first choice for customers, employees and investors worldwide. Through responsible business practices and a commitment to society and the environment, the Group makes a positive contribution to the world. Deutsche Post DHL Group aims to achieve zero-emissions logistics by 2050.
Do you want to put into practice what you have learned at university? We offer you a variety of opportunities to take on responsibility, work on exciting projects and make a positive contribution. Our graduate positions and three trainee programmes in Germany and abroad are the perfect springboard for all career starters who tackle challenges with determination, learn quickly and are enthusiastic about logistics.
Our strength in numbers:
- We are active in over 220 countries and territories
- We employ around 550,000 people
- We have one million customer contacts per hour
- In 2019, the group achieved a turnover of more than 63 billion euros
www.dpdhl.com/de/ueber-uns/auf-einen-blick.html
Career site: www.dpdhl.com/de/karriere.html
Den genauen Ablauf und Link erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung kurz vor der Veranstaltung.

Teilnehmende Hochschulen
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
RheinAhrCampus Remagen
der Hochschule Koblenz
IUBH Internationale Hochschule GmbH
Alanus Hochschule gGmbH

Weitere Informationen
Rhein-Sieg-Kreis
Referat Wirtschaftsförderung und Strategische Kreisentwicklung
Marvin Höweler
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
53721 Siegburg
Tel.: 02241 / 13 27 77

Stadt Bonn
Amt für Wirtschaftsförderung
Stabsstelle Wissenschaft
Katrin Böhnke
Berliner Platz 2
53103 Bonn
Tel.: 0228 / 77 44 37

Kreis Ahrweiler
Abteilung Wirtschaftsförderung
Rita Klaes
Wilhelmstraße 24-30
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel.: 02641 / 97 53 83

