Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZur Suche springen
weiter zur Suchseite

Wissenschafts-Nachrichten aus der Region

Ein Service des "Informationsdienstes Wissenschaft" (idw) und der Universität Bonn.

Allergiker machen gegen drohende Unterversorgung mobil

Die Zahl der Allergiker in Deutschland nimmt stetig zu. Demgegenüber nimmt die Zahl der Arztpraxen, die allergologische Diagnostik und Therapie... [mehr]

Kerzenhersteller und Wachsbildner – traditionsreicher Beruf in neuem Licht

Modernisierte Ausbildung für die Herstellung von Kerzen, Reliefs und Skulpturen Welche Dochte und Brennmassen wählt man für unterschiedliche... [mehr]

Gerald D. Feldman-Reisebeihilfen machen Forschungsaufenthalte im Ausland möglich

Die Max Weber Stiftung vergibt mit Unterstützung der Peters-Beer-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft in diesem Jahr wieder die... [mehr]

Start ins neue Ausbildungsjahr mit 17 modernisierten Ausbildungsberufen

BIBB-Präsident Esser: „Wirtschaft 4.0 wird Berufsbilder verändern“ Vom „Automatenfachmann“ bis zum „Werksteinhersteller“– mit insgesamt 17... [mehr]

Verteidigungsanstrengungen der Bundesregierung gegen Cyberangriffe aus dem Internet unzureichend

Verteidigungsanstrengungen der Bundesregierung gegen Cyberangriffe aus dem Internet unzureichend: Wirkungsvolle Maßnahmen gegen Angriffe und... [mehr]

Forschungsteam der Fachrichtung Werkstofftechnik Glas und Keramik referierte in Düsseldorf

Veröffentlicht am:22.07.2015 Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]

DFG unterstützt Kongresse und Tagungen vom 23. - 30. September 2015

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt vom 23. – 30. September 2015 folgende Kongresse und Tagungen: [mehr]

DFG unterstützt Kongresse und Tagungen vom 02. - 22. September 2015

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt vom 02. – 22. September 2015 folgende Kongresse und Tagungen: [mehr]

Was braucht die Universitätsmedizin in Deutschland?

DFG legt Empfehlungen zur Weiterentwicklung vor / Handlungsfelder: Personal- und Infrastrukturen für Klinische Studien, Individualisierte Medizin und... [mehr]

Münchner Informatiker Arndt Bode erhält Konrad-Zuse-Medaille

Veröffentlicht am:21.07.2015 Veröffentlicht von:Cornelia WinterGesellschaft für Informatik e.V. Kategorie:Personalia Wettbewerbe / Auszeichnungen ... [mehr]

Umsetzungsbericht zum Hochschulpakt für 2013 ist veröffentlicht

Veröffentlicht am:17.07.2015 Veröffentlicht von:Rebekka KöttingGemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) Kategorie:Wissenschaftspolitik ... [mehr]

Mit viel Geschick von der Rohhaut zum Leder

Der „Gerber“ wird zur „Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik“ Leder ist eines der ersten Materialien, die Menschen zu einer „zweiten... [mehr]

Im Dialog mit dem WDR: „Gesellschaft braucht Wissenschaft!“

WDR-Intendant reagiert auf Offenen Brief der Wissenschafts-Pressekonferenz (WPK) – Rund 400 Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und... [mehr]

Menschenrechtsaktivist im Tschad zu zwei Jahren Haft verurteilt

Djeralar Miankeol, Menschenrechtsaktivist und Direktor der zivilgesellschaftlichen Organisation „Association Ngaoubourandi“ im südtschadischen... [mehr]

BIBB intensiviert Vernetzung mit Hochschulen

Kooperationsvertrag mit der FernUniversität in Hagen unterzeichnet Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) verstärkt seine Zusammenarbeit mit... [mehr]

Passkontrolle in der Zelle identifiziert Viren-Erbgut

Die Erbanlagen vieler Viren bestehen aus Ribonukleinsäure, abgekürzt RNA. Auch unser Körper produziert RNA; diese ist der viralen RNA sehr ähnlich.... [mehr]

Bundesregierung stärkt Mikroelektronik

Veröffentlicht am:14.07.2015 Veröffentlicht von:Agnes KuruppuBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Kategorie:Forschungsprojekte... [mehr]

Lebensmittel im Blickpunkt: Speiseeis ist anfällig für Keimbelastung

Je nach Fettquelle müssen Eissorten unterschiedlich bezeichnet werden [mehr]

Auf Knopfdruck: Wer sorgt für Geld, Getränke, Tickets und mehr?

Neu geordneter Ausbildungsberuf in der Automatenwirtschaft Auf Knopfdruck wird unsere Arbeitszeit erfasst, können wir Geld, Getränke und... [mehr]

Genetisch veränderte Auftragskiller gegen Tumoren

Modifizierte Immunzellen gegen verschiedene Krebsarten einsetzbar [mehr]