Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZur Suche springen
weiter zur Suchseite

Wissenschafts-Nachrichten aus der Region

Ein Service des "Informationsdienstes Wissenschaft" (idw) und der Universität Bonn.

Mit StartGut gut starten

Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr Abitur oder Fachabitur machen, können sich ab sofort für das Vorsemester in Elektrotechnik an der... [mehr]

HRK vor Imboden-Empfehlung zur Exzellenzinitiative: Verfahren nicht unter falschen Zeitdruck stellen

Die deutschen Hochschulen erwarten mit Spannung die Ergebnisse der „Imboden-Kommission“ zur Exzellenzinitiative. HRK-Präsident Prof. Dr. Horst... [mehr]

Klimawandel: unterschätzte Ozeanerwärmung

Bei der Erforschung der Folgen des Klimawandels wurde bislang unterschätzt, wie stark der Meeresspiegel ansteigt, indem sich das Wasser in den... [mehr]

Das DIE auf der didacta – die Bildungsmesse 2016

Bonn, 25.01.2016. Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung wird sich auf Europas größter und wichtigster Bildungsmesse, der didacta in Köln,... [mehr]

HRK-Studienplatzbörse startet schon am 1. Februar

Schon ab dem 1. Februar informieren die deutschen Hochschulen wieder zentral über noch freie Studienplätze: In der Studienplatzbörse der... [mehr]

Wie Stadtpolitik von Science-Fiction lernen kann

Eine vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) beauftragte Studie zeigt, wie Stadtpolitik anhand von Zukunftsvisionen in Filmen,... [mehr]

Deutschland und China bauen Zusammenarbeit im Wissenschaftsmanagement aus

In Anwesenheit von Bundesforschungsministerin Johanna Wanka und des chinesischen Ministers für Forschung und Technologie, Wan Gang, unterzeichneten... [mehr]

Genügend Flächenpotenzial für die Windenergie an Land

Restriktive Abstandsregelungen für Windenergieanlagen können Ausbau stark bremsen [mehr]

Rektorenkonferenzen: Kritik am Umgang mit regierungskritischen Wissenschaftlern in der Türkei

Mit großer Sorge beobachten die Rektorenkonferenzen Deutschlands (HRK), Österreichs (uniko) und der Schweiz (swissuniversities) den Umgang des... [mehr]

Wann ist ein Vitamin-D-Präparat noch ein Nahrungsergänzungsmittel?

Stellungnahme der Gemeinsamen Expertenkommission von BVL und BfArM [mehr]

Vernetzung mit den weltweit Besten – Helmholtz verleiht International Fellow Awards

Fünf weitere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland erhalten für ihre hervorragenden Forschungsleistungen den „Helmholtz... [mehr]

Berufsbildung „live“: Fragen – Mitmachen – Diskutieren

Das BIBB auf der Bildungsmesse „didacta 2016“ in Köln Umfassende Informationen zu aktuellen Themen der beruflichen Bildung sowie laufende... [mehr]

Trauer über Opfer bei Terrorangriff auf Universität in Pakistan

Der heutige Terrorangriff auf eine Universität in der pakistanischen Stadt Charsadda, bei dem laut Medienberichten mehr als 20 Personen getötet... [mehr]

Wer knackt die Nuss? Angehende Ingenieure präsentieren Tüfteleien

Fliegende rohe Eier, Brücken aus Papier, elektrische Kanonen im Kleinformat oder eine große phantasievolle Rube-Goldberg-Maschine werden am kommenden... [mehr]

Islamische Theologie in Deutschland verankern

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) setzt die Förderung der Islamischen Theologie an deutschen Universitäten fort. [mehr]

DFG unterstützt Kongresse und Tagungen - März 2016

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt im März 2016 folgende Kongresse und Tagungen: [mehr]

Gleich drei Preisträger auf einen Schlag

Ein seltenes Zusammentreffen: Gleich drei Wissenschaftler aus dem Ausland werden für einen Forschungsaufenthalt am Argelander-Institut für Astronomie... [mehr]

Studierende sammelten Unterschriften für Aufstockung des RheinMoselCampus

Die Hochschule Koblenz kann sich Semester für Semester über unvermindert großen Zulauf freuen: Der RheinMoselCampus auf der Karthause in Koblenz,... [mehr]

Kompetenzzentrum Corporate Social Responsibility für die Region Bonn/Rhein-Sieg

Am 1. Januar 2016 war Projektstart für das neue Kompetenzzentrum Corporate Social Responsibility (CSR). Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) möchte... [mehr]

Wissenschaft und Verantwortung: „Mein Kampf“ kritisch ediert

Andreas Wirsching trifft Raphael Gross Wissenschaft und Verantwortung: „Mein Kampf“ kritisch ediert Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Institut... [mehr]