Wissenschafts-Nachrichten aus der Region
Ein Service des "Informationsdienstes Wissenschaft" (idw) und der Universität Bonn.
Sind Einhörner real?
Das Internationale Zentrum für Philosophie der Universität Bonn und die Philosophen der Sorbonne in Paris vertiefen ihre Kooperation. Grundlage ist... [mehr]
Girls‘Day an der Hochschule Koblenz war ein voller Erfolg
KOBLENZ/HÖHR-GRENZHAUSEN. Wie baut man einen Ottomotor zusammen? Was haben ein Blumentopf, Omas Hüftgelenk und ein Handy gemeinsam? Warum ist der... [mehr]
Tag der offenen Tür am WesterWaldCampus der Hochschule Koblenz
Tag der offenen Tür am WesterWaldCampus führte
durch die eindrucksvolle Welt der keramischen Hochleistungswerkstoffe [mehr]
PM: Flüchtlinge auf dem Weg an die Hochschule unterstützen
Berlin/Bonn, 29.04.2016. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) engagieren sich... [mehr]
PM: Sprache und Kommunikation in einer digitalen Welt
DAAD lädt zum Stipendiatentreffen nach Potsdam ein
Bonn, 28.4.2016. Wie verändert sich Kommunikation durch neue Technologien? Über diese und... [mehr]
Mehr Raum für Lehre und Forschung und ein autofreier Campus
Heute (Freitag, 29. April 2016) wurde am Campus Sankt Augustin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) mit dem ersten Spatenstich der Startschuss für... [mehr]
65 Jahre Forschung zur antiken Sklaverei
Die Leistungen der klassischen Antike wären nicht denkbar gewesen ohne die Versklavung von Menschen. Seit 65 Jahren wurde dieses Phänomen an der... [mehr]
Wenn Gummibärchen in Rauch aufgehen
Mädchen und Jungen informieren sich beim Girls' und Boys' Day über Berufsperspektiven im BVL [mehr]
Eröffnung der Dauerausstellung „Regenwald – Schatzkammer des Lebens“ - Bereich „Unterholz“
(Bonn, 27.04.2016) Das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig – Leibniz-Institut für Biodiversität der Tiere (ZFMK, Bonn) und die... [mehr]
Vorsitzender des Akkreditierungsrates begrüßt Beschluss des Bundesverfassungsgerichts
Erklärung nach der 87. Sitzung des Akkreditierungsrates [mehr]
BIBB-Angebote zur Berufsbildung auch auf Arabisch
Informationen in Herkunftssprache online und per App
Arabisch gehört zu den sechs offiziellen UN-Sprachen und eine große Zahl der Flüchtlinge, die... [mehr]
Student auf Probe. Erstmalig Hospitationswoche an der Alanus Hochschule
Vorlesungen besuchen, den Campus erkunden, am Kulturprogramm teilnehmen – die erste Hospitationswoche der Alanus Hochschule für Kunst und... [mehr]
13 Deutschlandstipendien übergeben – Bewerbungen für die neue Runde sind ab 1. Juni möglich
Bereits zum sechsten Mal hat die Hochschule Koblenz Deutschlandstipendien vergeben: 13 ausgewählte Studierende erhalten ein Jahr lang eine monatliche... [mehr]
Resistenzentwicklung bei Erregern von Nutz- und Heimtieren frühzeitig erkennen
Bericht zum GERM-Vet Monitoringprogramm 2012/2013 zeigt unterschiedliche Resistenzniveaus [mehr]
Bekenntnis zu einem qualitativ hochwertigen dualen Ausbildungssystem
BIBB-Hauptausschuss beschließt gemeinsame Stellungnahme zum
Berufsbildungsbericht 2016
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung... [mehr]
Zahlen, Daten, Fakten zur beruflichen Bildung
BIBB veröffentlicht Datenreport 2016
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat seinen Datenreport 2016 veröffentlicht. Der Datenreport... [mehr]
Naturbewusstseinsstudie: Deutsche wollen strengere Regeln für die Landwirtschaft
Umfrage belegt auch Wert von Stadtnatur für die Bevölkerung
Eine große Mehrheit der Deutschen wünscht sich strengere Regeln und Gesetze für die... [mehr]
Gradmesser für die Fettverbrennung
Braune Fettzellen können überflüssige Pfunde abschmelzen lassen. Das haben Forscher der Universität Bonn an Mäusen mehrfach gezeigt. Nun haben sie... [mehr]
Vom Abfall zum Wertstoff – wie machen wir Gold aus Müll?
Das BMBF startet einen deutsch-indischen Ideenwettbewerb zum Thema Abfall in Indien. Ideen können online bis 10. Juni 2016 auf eingereicht werden. [mehr]
Bemtenanwärterinnen u.-anwärter studieren Informationstechnik an der Hochschule Koblenz
Ab dem Wintersemester 2016/2017 bietet die Hochschule Koblenz eine neue duale Studienmöglichkeit für Beamtenanwärterinnen und -anwärter der... [mehr]