Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Nebeninhalt springenZur Suche springen
weiter zur Suchseite

Die Website der Wissenschaftsregion Bonn zieht um

Die Inhalte der Seite werden in Zukunft auf den Seiten der bonn.de unter Wirtschaft.Wissenschaft zu finden sein:

https://www.bonn.de/themen-entdecken/wirtschaft-wissenschaft

 

 

Wissenschafts-Termine in der Region

Open Day an der Hochschule Koblenz - Campus Remagen

Am 27. Juni 2025 wird es bei uns am Remagener Campus der Hochschule Koblenz besonders informativ und spannend. Wir laden recht herzlich zu unserem...

Tag der offenen Tür am Fraunhofer FHR

Am Sonntag, 29. Juni 2025 von 11 bis 16 Uhr öffnen wir unsere Tore für Sie! In und um unsere "Kugel" dreht sich an diesem Tag alles um die...

data2health - Summer School

Die diesjährige Summerschool findet vom 01. Juli bis 03. Juli 2025 statt und verteilt sich auf drei Orte.

Das Programm im Überblick:

1. Juli 25:...


Weitere Nachrichten aus der Region

Deutsche Krebshilfe ehrt Professor Christoph Huber und Jens-Peter Zacharias

Auszeichnungen für herausragendes Engagement in Forschung und Krebs-Selbsthilfe

 

Die Deutsche Krebshilfe verleiht heute im Rahmen einer Feierstunde...

Konferenz zur Gewinnung internationaler Fachkräfte an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg am Donnerstag, 3. Juli 2025

Krankenhäuser und Altenpflegeeinrichtungen suchen nach qualifiziertem Personal, auch in der Kinderbetreuung bleiben offene Stellen unbesetzt. Der...

Ein riesiger, heißer Faden aus fehlender normaler Materie

Ein internationales Astronomen-Team unter Federführung der Universität Leiden und mit der Beteiligung der Universität Bonn hat ein großes Filament...


Die Bonner Wissenschaftsnacht in Social Media

Sie ist ein Highlight der Bonner Forschungs-Szene: Die Bonner Wissenschaftsnacht. Alle zwei Jahre bietet sie Wissenschaft zum Anfassen, Erleben und Mitmachen in der Bonner Innenstadt. Die nächste Wissenschaftsnacht soll 2024 stattfinden.

Informationen zur Veranstaltung und aktuelle Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung in der Region gibt es das ganze Jahr über auf den Social-Media-Kanälen der Bonner Wissenschaftsnacht:

Facebook: @bonnerwissenschaftsnacht
Instagram: @bonner_wissenschaftsnacht
Twitter: @WiNaBonn