Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZur Suche springen
weiter zur Suchseite

Wissenschafts-Nachrichten aus der Region

Ein Service des "Informationsdienstes Wissenschaft" (idw) und der Universität Bonn.

Stresshormon verringert Knochenstabilität bei Kindern

Schon eine geringe Überproduktion des Stresshormons Cortisol kann die Knochenstabilität von Kindern signifikant beeinträchtigen. Das zeigt eine... [mehr]

Erfolgreiche Reakkreditierung der Evaluationsagentur Baden-Württemberg (evalag)

Der Akkreditierungsrat hat auf seiner vergangenen Sitzung am 17.09.2014 in Berlin die Reakkreditierung der evalag beschlossen. Damit ist die... [mehr]

GI-Dissertationspreis für den Österreicher Markus Steinberger

Veröffentlicht am:19.09.2014 Veröffentlicht von:Cornelia WinterGesellschaft für Informatik e.V. Kategorie:Wettbewerbe / Auszeichnungen Buntes aus der... [mehr]

Zwischen Erhalt, Aufwertung und Gentrifizierung: Quartiere und Wohnungsbestände wandeln sich

Heft 4/2014 der Zeitschrift „Informationen zur Raumentwicklung“ erschienen [mehr]

Kultivierte Natur – Biodiversität in einer Industrienation

Parlamentarischer Abend der Leibniz-Gemeinschaft Die Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Bärbel Höhn, der... [mehr]

Bildungsbereiche müssen sich weiter füreinander öffnen -

Die zentralen Herausforderungen im deutschen Bildungssystem wie die Bewältigung des Strukturwandels und die damit verbundenen Aufgaben der... [mehr]

Jahrestagung in Berlin/ Mlynek: Helmholtz gestaltet die Digitalisierung mit

Helmholtz-Präsident Jürgen Mlynek vergleicht die digitale Revolution mit dem Fall der Berliner Mauer. Vor 25 Jahren sei es unmöglich gewesen, die... [mehr]

GI-Innovationspreis: "Symonics Meetings", ein innovativer Konferenzdienst

Mit dem Innovations- und Entrepreneurpreis, der unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel steht, zeichnet die Gesellschaft für... [mehr]

Helmholtz-Mitgliederversammlung schlägt Otmar Wiestler als neuen Präsidenten vor

Die Mitgliederversammlung der Helmholtz-Gemeinschaft hat gestern Abend dem Senat der Helmholtz-Gemeinschaft Prof. Dr. Otmar Wiestler einstimmig zur... [mehr]

Mehr Raum für Lehre und Forschung

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erweitert am Campus Sankt Augustin ihre Flächen für Forschung und Lehre. Gemeinsam mit der Stadt Sankt Augustin stellte... [mehr]

Ausländische Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sind ein Gewinn für Deutschland

DAAD begrüßt zunehmende Internationalisierung des deutschen Wissenschaftssystems [mehr]

Die vierte industrielle Revolution mit den Fraunhofer Türkei-Tagen gestalten

Zum Auftaktsymposium für die zwölfmonatige Veranstaltungsreihe „Fraunhofer Türkei-Tage“ treffen sich deutsche und türkische Forscher und... [mehr]

Prof. Dr. Friesenhahn von der Hochschule Koblenz erhält akademische Auszeichnung

Veröffentlicht am:17.09.2014 Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]

Gebürtige Andernacherin neue Professorin für Unternehmensführung am RheinAhrCampus

Veröffentlicht am:17.09.2014 Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]

ERINNERUNG: Der Ukraine-Konflikt: Herausforderungen für eine neue EU-Nachbarschaftspolitik

Am Montag, 22. September 2014 lädt das BICC (Internationales Konversionszentrum Bonn) herzlich zum Vortrag mit Diskussion „Der Ukraine-Konflikt:... [mehr]

DAAD wieder ständig in Teheran vertreten

DAAD-Informationszentrum berät Studierende und Wissenschaftler im Iran über Möglichkeiten zum Austausch mit Deutschland [mehr]

Titelthema Luftverschmutzung – Helmholtz Perspektiven erscheinen

Heute erscheint eine neue Ausgabe der „Helmholtz Perspektiven“. Das Wissenschaftsmagazin der Helmholtz-Gemeinschaft gibt Einblicke in die Welt der... [mehr]

Die digitale Gesellschaft gemeinsam gestalten

„Deutschlands digitale Köpfe“ erarbeiteten bei der Konferenz „Die Zukunft der digitalen Gesellschaft“ Handlungsempfehlungen. [mehr]

Bewegungstherapie gegen Stress - Alanus Hochschule sucht Probanden für Forschungsstudie

Wer kennt nicht den ganz normalen Alltagswahnsinn? Mit dem ersten Weckerklingeln beginnt die Hetze durch den Tag: Eng getaktet hangelt man sich von... [mehr]

DAAD-Auszeichnungen für internationale Germanistik gehen nach Australien und Ägypten

DAAD-Auszeichnungen für internationale Germanistik gehen nach Australien und Ägypten [mehr]