Wissenschafts-Nachrichten aus der Region
Ein Service des "Informationsdienstes Wissenschaft" (idw) und der Universität Bonn.
Kohlrabi auf Verkehrsinseln anpflanzen... und das soll Kunst sein?!
Offenes Forum von Alanus Hochschule und Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft zur partizipativen Kunst [mehr]
GI ernennt verdiente Informatiker zu GI-Fellows
Am gestrigen Abend hat die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) verdiente Persönlichkeiten aus der Informatikszene zu „GI-Fellows“ ernannt.... [mehr]
Flächenverbrauch weiterhin auf hohem Niveau
BBSR entwickelt Szenario der Landnutzung für das Jahr 2030 [mehr]
Fit für globalen Arbeitsmarkt: Studierende am RheinAhrCampus profitieren von vielfältigen Kooper
Veröffentlicht am:24.09.2014
Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]
DAAD fördert künftige Führungskräfte für Syrien
Sonderprogramm aus Mitteln des Auswärtigen Amts [mehr]
DFG schreibt Communicator-Preis 2015 aus
50 000 Euro für die beste Vermittlung von Wissenschaft in Medien und Öffentlichkeit [mehr]
Ideen für das Zusammenleben in der Stadt gesucht
5. Projektaufruf der Nationalen Stadtentwicklungspolitik „Zusammenleben in der Stadt“ gestartet [mehr]
Glanzlichter 2014 - Sonderausstellung im Museum Koenig vom 24.09.14 bis 04.01.14
Vom 25. September 2014 - 04. Januar 2015 zeigt das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig - Leibniz Institut für Biodiversität der Tiere die... [mehr]
Hochschulbildung neu gestalten - Ringvorlesung
Bildung ist ein komplexer Prozess, der den ganzen Menschen umfasst und seine Beziehung zur Gesellschaft sowie sein Verhältnis zur Welt prägt. „Wir... [mehr]
DAAD und australischer Hochschulverband planen erste landesweite Kooperation
Deutschen Hochschulen soll Zusammenarbeit mit allen australischen Hochschulen ermöglicht werden [mehr]
Hartmut Berghoff, Direktor des DHI Washington, spricht im US-Congress
Prof. Dr. Hartmut Berghoff, Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Washington DC, sprach am 12. September 2014 im Rahmen eines Congressional... [mehr]
Neue Organismen aus dem Labor: über Konzepte und Werte in der Synthetischen Biologie
Podiumsdiskussion mit Experten aus Politikberatung und Biotechnologie
Bad Neuenahr-Ahrweiler, 23. September 2014. – Organismen mit einer künstlichen... [mehr]
#MeinHochschulbus – Studierende der Hochschule Koblenz gestalteten Linienbus der evm Verkehrs GmbH
Wenn die Marketingstudierenden Simon Breidbach, Noreen Nadeem und Wisna Sayed von der Hochschule Koblenz demnächst an der Bushaltestelle rufen „Da... [mehr]
Avans Hogeschool in Breda erhält das FIBAA-Premium-Siegel für ihren Bachelor Studiengang IBMS
Auf ihrer letzten Sitzung am 11. Juli 2014 hat die FIBAA-Akkreditierungskommission für Programme beschlossen, dem Bachelor Studiengang ‘International... [mehr]
Äußerer Wohlstand – Innere Armut. Ringvorlesung der Hochschulen der Region
Der Spannung zwischen wachsendem Wohlstand auf der einen und zunehmender innerer Verarmung auf der anderen Seite widmet sich vom 29. September bis 1.... [mehr]
Professorin der Hochschule Koblenz gewinnt European Ceramic Context 2014
Die niederländische Künstlerin Anne Wenzel – derzeit Vertretungsprofessorin am Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz –... [mehr]
Bildungsforschung und Bildungspolitik im Dialog am 7. Oktober
Bonn, 22. September 2014. „Bildungsinvestitionen und Bildungserträge im Lebenslauf“ ist das Thema des zweiten bildungspolitischen Forums des... [mehr]
Informatikkonferenz zum Thema „Big Data“ eröffnet: über 1.000 Informatiker in Stuttgart
Veröffentlicht am:22.09.2014
Veröffentlicht von:Cornelia WinterGesellschaft für Informatik e.V.
Kategorie:Wissenschaftliche Tagungen
Buntes aus der... [mehr]
Würdigung für Paul Vleks Lebenswerk
Prof. Dr. Paul Vlek erhält den Preis der Global Confederation of Higher Education Associations for Agricultural and Life Sciences (GCHERA). Der... [mehr]
Auszeichnung für junge Wissenschaftlerin
Louisa Nitsch, Assistenzärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik und Poliklinik für Neurologie des Universitätsklinikums Bonn, erhält... [mehr]