Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZur Suche springen
weiter zur Suchseite

Wissenschafts-Nachrichten aus der Region

Ein Service des "Informationsdienstes Wissenschaft" (idw) und der Universität Bonn.

Universitäten Bonn und Luxemburg schließen Universitätspartnerschaft

Die Universität Bonn und die Universität Luxemburg haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Die Zusammenarbeit wird auf Bonner Seite in erster... [mehr]

BVL: Nahrungsergänzungsmittel mit DMBA sind nicht verkehrsfähig

Betroffene Mittel könnten noch im Internet gehandelt werden [mehr]

Hochschulen: Verantwortungsvoller Umgang mit Zulassung zum Studium

Veröffentlicht am:05.02.2015 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:„In... [mehr]

Deutsche Krebshilfe Preis verliehen

Hohe Auszeichnung für Verdienste in der Krebs-Chirurgie vergeben [mehr]

Sofagast Stephan Thome mit neuem Roman im Gepäck

Am Freitag, 6. Februar 2015, ist der Romanschriftsteller Stephan Thome mit seinem Buch „Gegenspiel“ zu Gast auf dem Sofa in der Hochschul- und... [mehr]

Gewässer- und Auenschutz lohnen sich

Veröffentlicht am:04.02.2015 Veröffentlicht von:Franz August EmdeBundesamt für Naturschutz Kategorie:Forschungs- / Wissenstransfer Wissenschaftliche... [mehr]

Die Wissenschaftliche Weiterbildung „Psychosoziale Prozessbegleitung“ startet erstmalig in RLP

Veröffentlicht am:04.02.2015 Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]

Videointerview "News & Views zum Weltkrebstag: Lungenkrebs"

Prof. Dr. med. Wolfgang Schütte, Chefarzt und Ärztlicher Direktor am Krankenhaus Martha-Maria in Halle-Dölau erläutert im Videointerview zum... [mehr]

Schnellere Erstversorgung bei Katastrophen

Ein neues System soll zukünftig die Opfer-Erstsichtung bei Großunfällen beschleunigen: Anstelle von herkömmlichen Papierkarten versehen Helfer die... [mehr]

Neuer Honorarprofessor an der Alanus Hochschule: Rupert Conrad

Die Kunsttherapiestudenten der Alanus Hochschule haben ab sofort einen neuen Professor: Der Mediziner und Psychologe Rupert Conrad wird die... [mehr]

Starke Teams für Europa

Veröffentlicht am:02.02.2015 Veröffentlicht von:Agnes KuruppuBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Kategorie:Forschungs- /... [mehr]

Wie lässt sich das IT-Sicherheitsbewusstsein steigern?

Wenn die Sicherheit kritischer IT-Infrastruktur verbessert werden soll, wird meist in technische Ausstattung investiert. Häufig wird dabei der Faktor... [mehr]

Neue HRK-Daten: Mehr Studiengänge, stabile Zulassungsbeschränkungen

Veröffentlicht am:02.02.2015 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:Wer... [mehr]

Aufruf für energieeffiziente Modellprojekte im Bildungsbau gestartet

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) veröffentlicht erstmals eine Förderrichtlinie für Bildungsbauten, die... [mehr]

Helmholtz fördert drei neue Ausgründungsprojekte

Forschungsergebnisse zügig in die Anwendung zu bringen und damit zum gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Nutzen einzusetzen – das ist das Ziel... [mehr]

Frühjahrstagungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft 2015

Im März treffen sich wieder über 10.000 Fachleute aus aller Welt an bundesweit vier Standorten, um über aktuelle Fragen der Physik zu diskutieren.... [mehr]

Gesellschaft für Informatik begrüßt Zuwanderung und nationale Vielfalt

Veröffentlicht am:30.01.2015 Veröffentlicht von:Cornelia WinterGesellschaft für Informatik e.V. Kategorie:Forschungs- / Wissenstransfer Buntes aus... [mehr]

Eine gezielte Immunantwort gegen Tumoren starten

Impfung gegen Metastasen bei Augenkrebs in klinischer Studie [mehr]

Fraunhofer Weiterbildung »Zertifizierter Usability Engineer« jetzt auch auf Englisch

Aufgrund der großen internationalen Nachfrage wird die in Deutschland sehr renommierte Weiterbildung zum »Zertifizierten Usability Engineer« jetzt... [mehr]

Ein Cem-Haus für Koblenz

Veröffentlicht am:29.01.2015 Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]