Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZur Suche springen
weiter zur Suchseite

Wissenschafts-Nachrichten aus der Region

Ein Service des "Informationsdienstes Wissenschaft" (idw) und der Universität Bonn.

Mit Schwarmintelligenz gegen Tuberkulose

Der Arzt Christoph Lange erhält den Wissenschaftspreis des Stifterverbandes. Der Wissenschaftspreis des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft... [mehr]

Helmholtz fördert den Karriereeinstieg von 19 Postdoktoranden

Im Rahmen ihres internationalen Postdoktorandenprogramms hat die Helmholtz-Gemeinschaft 19 frisch promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler... [mehr]

Umweltwirkungen von Gebäuden: Online-Datenbank ÖKOBAUDAT liefert Baustoffdaten

Eine neue Online-Datenbank des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) macht die Umweltwirkungen von Baustoffen transparent. [mehr]

DFG fördert acht neue Sonderforschungsbereiche

Themen von Mehrphasenströmungen in Wandnähe über Schwächediskurse und Ressourcenregime bis zum regenerativen Potenzial nach akutem Trauma / 62... [mehr]

Neu berufen: Prof. Dr. Shyda Valizade-Funder verstärkt die Wirtschaftswissenschaften an der Ho

Veröffentlicht am:20.11.2014 Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]

Jahrestagung der Leibniz-Gemeinschaft mit dem neuen EU-Forschungs-Kommissar Moedas

Jahrestagung der Leibniz-Gemeinschaft vom 26. bis 28. November in Berlin Festversammlung im Museum für Kommunikation mit dem neuen... [mehr]

Wie das Gehirn Fettgewebe kontrolliert

Das Gehirn steuert nicht nur den Appetit, sondern auch den Energieverbrauch. Ein internationales Forscherteam hat unter Leitung der Universitäten... [mehr]

Ars legendi-Preis 2014 geht nach Frankfurt am Main und Hohenheim

Veröffentlicht am:18.11.2014 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:Den... [mehr]

Stammzellnetzwerk NRW unter neuer Führung

Prof. Dr. med. Oliver Brüstle, Direktor des Instituts für Rekonstruktive Neurobiologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und... [mehr]

IT-Sicherheitsgesetz schafft Unsicherheit

Veröffentlicht am:18.11.2014 Veröffentlicht von:Cornelia WinterGesellschaft für Informatik e.V. Kategorie:Buntes aus der Wissenschaft ... [mehr]

Hochschule Koblenz präsentierte sich auf der Studienorientierungsmesse HORIZON in Mainz

Veröffentlicht am:17.11.2014 Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]

Durcheinander - Künstlerforum Bonn zeigt Arbeiten von Studenten der Alanus Hochschule

Malerei, Zeichnungen, Rauminstallationen und Video – im Künstlerforum Bonn werden vom 29. November bis 28. Dezember elf individuelle Positionen von... [mehr]

Fototermin: Grundsteinlegung für das neue Gästehaus des Physikzentrums Bad Honnef

Bad Honnef, 17. November 2014 – Anlässlich des Tages der DPG findet am Freitag, den 21. November 2014 die Grundsteinlegung für das neue Gästehaus des... [mehr]

Forscher weisen römische Anlandestelle in Bonn nach

Die Römer nutzten eifrig die natürlichen Wasserwege, um möglichst einfach ihre Siedlungen mit Waren und Truppen zu versorgen. Wissenschaftler des von... [mehr]

Klimakapriolen der letzten 600.000 Jahre

Wer in die Zukunft blicken will, muss über die Vergangenheit Bescheid wissen. Ein internationales Forscherkonsortium unter Federführung der... [mehr]

Verbundprojekt Offene Hochschulen Rheinland-Pfalz-Saar erfolgreich an den Start gegangen

Veröffentlicht am:14.11.2014 Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]

Tag der Kooperationspartner im Bauingenieurwesen

Veröffentlicht am:14.11.2014 Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]

NeuerJuniorprofessor für BWL, insbesondere Sustainable Innovation & Entrepreneurship

An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn wurde ein neuerJuniorprofessor für BWL, insbesondere Sustainable Innovation &... [mehr]

Gefühle richtig erkennen zahlt sich aus

Die Gefühle der Mitarbeiter und Kollegen klar und richtig erkennen zu wollen – so ein Wunsch ist etwas für Weicheier, nicht aber für taffe... [mehr]

Lockerung des Kooperationsverbots: HRK-Präsident Hippler: Jetzt sind die Länder gefordert

Veröffentlicht am:14.11.2014 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:„Wir... [mehr]