Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZur Suche springen
weiter zur Suchseite

Wissenschafts-Nachrichten aus der Region

Ein Service des "Informationsdienstes Wissenschaft" (idw) und der Universität Bonn.

Selbstbedienung von allen Seiten bedroht europäische Spitzenforschung

Veröffentlicht am:28.11.2014 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:Scharf... [mehr]

Patientenversorgung auf höchstem Niveau

Deutsche Krebshilfe gibt aktuelle Onkologische Spitzenzentren bekannt [mehr]

DFG zeigt Ausstellung „Von der Idee zur Erkenntnis“ im Museum Koenig in Bonn

Von Nanosensoren bis zur Zukunft der Demokratie: Multimediale Präsentation gibt vom 28.11.2014 bis 22.02.2015 Einblick in aktuelle Forschungsarbeiten... [mehr]

Eigeninitiative allein läuft ins Leere

Wer sich als „Macher“ bewähren will, muss nicht nur zupackend sein und proaktives Handeln unter Beweis stellen, sondern auch sozialen Scharfsinn und... [mehr]

Leibniz-Institute und -Forschungsmuseen in München, Bochum, Bremerhaven und Berlin evaluiert

• Institut für Zeitgeschichte, München-Berlin (IfZ) • Deutsches Bergbau-Museum Bochum (DBM) • Deutsches Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven (DSM) •... [mehr]

Die Physikpreisträgerinnen und -preisträger 2015

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) benennt ihre Preisträgerinnen und Preisträger für das Jahr 2015. Die meisten Gewinner verschiedener... [mehr]

Leibniz-Gemeinschaft ehrt ihre besten Doktoranden

Die Nachwuchspreise 2014 gehen an Nachwuchswissenschaftler aus Tübingen, Jena und Frankfurt (Oder) Auf ihrer Jahrestagung in Berlin hat die... [mehr]

Geringere Aussichten junger Frauen bei der Ausbildungsstellensuche

BIBB-Analyse untersucht Erfolgschancen von Lehrstellenbewerbern und -bewerberinnen Berufliche Tätigkeiten und der Arbeitsmarkt in Deutschland sind... [mehr]

„Es ist normal, verschieden zu sein“– Fotoausstellung und Themenwoche im BIBB

„Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung“ am 3. Dezember Teilhabe, Vielfalt, Integration und Inklusion sind Themen, die das Bundesinstitut... [mehr]

Ohne eigenständige Forschungsleistung keine Promotion: Rektorenkonferenzen sehen Standards gefährdet

Veröffentlicht am:26.11.2014 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:Die... [mehr]

BVL weist auf Probleme bei der Heißhaltung von Speisen hin

Besonders Essensausgaben in Kindergärten und Schulen betroffen / Ergebnisse der bundesweiten Lebensmittelüberwachung 2013 [mehr]

Neue Publikation: Interdisziplinarität – Forschungsmodus mit gesellschaftlichem Geltungsanspruch

Springer-Studie von Experten und Praktikern aus Wissenschaft und Politikberatung erschienen Bad Neuenahr-Ahrweiler, 26. November 2014. – Kürzlich... [mehr]

Welches Umweltproblem hat Vorrang?

Umweltdebatten sind von kulturellen Aspekten gefärbt. Zu diesem Schluss kommt der Skandinavist Dr. Reinhard Hennig in seiner Dissertation an der... [mehr]

HRK zum erneuten Studierendenrekord: Enorme Leistung der Hochschulen

Veröffentlicht am:26.11.2014 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:Die... [mehr]

Studienanfängerzahlen in der Informatik: leichte Steigerung reicht nicht aus

Veröffentlicht am:26.11.2014 Veröffentlicht von:Cornelia WinterGesellschaft für Informatik e.V. Kategorie:Wissenschaftspolitik Schule und... [mehr]

Fachtagung zu nachhaltiger Mobilität in den Städten

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) lädt am 1. Dezember 2014 zur Fachtagung „Neue Mobilitätsformen, Mobilitätsstationen und... [mehr]

DFG unterstützt Kongresse und Tagungen - Januar 2015

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt im Januar 2015 folgende Kongresse und Tagungen: [mehr]

Kompetenzen von Lehrenden in der Erwachsenenbildung sichtbar machen

Bonn, 25. November 2014. Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung startet ein BMBF-Projekt mit acht Bundesverbänden Seit Jahren ist es im Gespräch... [mehr]

Abkommen sichert einzigartige Professur für Mongolistik

Einen wichtigen Meilenstein der deutsch-mongolischen Wissenschaftsbeziehungen haben der Botschafter der Mongolei in Deutschland, Tsolmon Bolor, und... [mehr]

Forum Wissenschaft: Symposium „Eine neue Synagoge für Koblenz“

Veröffentlicht am:24.11.2014 Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]