Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZur Suche springen
weiter zur Suchseite

Wissenschafts-Nachrichten aus der Region

Ein Service des "Informationsdienstes Wissenschaft" (idw) und der Universität Bonn.

Externe Evaluation zeigt: Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital stärkt Unternehmen

Die externe Evaluation von „Mittelstand-Digital“ zeigt: Der Förderschwerpunkt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wirkt sich... [mehr]

Indien im Fokus: DAAD legt Empfehlungen für weiteren Ausbau der Wissenschaftskooperation vor

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat heute anlässlich des „Indo-German Forum“ in Neu-Delhi ein Strategiepapier zur Zusammenarbeit mit... [mehr]

Patienten fragen – Experten antworten: Kostenfreies Online-Patientenforum zur Lungengesundheit – Jetzt anmelden!

Zwei kompakte Stunden geballtes Expertenwissen für Betroffene: Unter dem Motto „Patienten fragen – Experten antworten“ findet am 8. April von 16.30... [mehr]

Hannover Messe: Generative KI & Datenräume – Lösungen für Unternehmen

Auf der Hannover Messe 2025 präsentiert Fraunhofer FIT seine neusten Anwendungslösungen in den Bereichen Generative KI und Datenräumen. Das Exponat... [mehr]

Personalisierte Medizin gegen Alzheimer: Forscherin von Fraunhofer SCAI ausgezeichnet

Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. hat Dr. Alpha Tom Kodamullil vom Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI mit... [mehr]

Quantencommunity ermöglicht exklusiven Zugang zu Know-how für die Programmierung von Quantencomputern

Die Programmierung von Quantencomputern bringt neue Herausforderungen, z. B. bei der Implementierung von Algorithmen, für die Entwicklerinnen und... [mehr]

Leibniz-Einrichtungen in Berlin, Saarbrücken und Kiel/Hamburg evaluiert

Die gemeinsame Förderung von vier Leibniz-Einrichtungen durch Bund und Länder soll fortgeführt werden. Das empfiehlt der Senat der... [mehr]

Bonner Haushaltsroboter gewinnen German Open

Beim German Open-Wettbewerb der Haushaltsroboter hat das Team NimbRo der Universität Bonn souverän den Titel verteidigt. Vom 13. bis 16. März traten... [mehr]

Einladung zum Frühlingsempfang der Leibniz-Gemeinschaft

Die Leibniz-Gemeinschaft freut sich, Vertreterinnen und Vertreter der Medien zu ihrem diesjährigen Frühlingsempfang am Dienstag, dem 25. März 2025,... [mehr]

Internationale Studierende – ein wirtschaftlicher Gewinn für Deutschland

Jeder Jahrgang internationaler Studierender trägt langfristig rund acht Mal mehr zu den Einnahmen der öffentlichen Haushalte bei, als der Staat für... [mehr]

Max Weber Stiftung engagiert sich für Diamond Open Access

Die Max Weber Stiftung verstärkt ihr Engagement für Open Access und beteiligt sich in zentraler Funktion am Aufbau des deutschlandweiten Konsortiums... [mehr]

„Vier Jahrzehnte Spitzenforschung werden lebendig“: Gottfried Wilhelm Leibniz-Programm der DFG feiert Jubiläum

Netzwerktreffen mit rund 150 ehemaligen Preisträger*innen am 19. März in Berlin / Ausstellung zeigt Forschungen aus 40 Jahren / Preisverleihung des... [mehr]

BIBB-Präsident Esser erhält Handwerkszeichen in Gold

Der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), Friedrich Hubert Esser, hat mit dem Handwerkszeichen in Gold die höchste Auszeichnung im... [mehr]

Was eine zukunftsfähige Wissenschaft braucht

Empfehlungen internationaler Geförderter für die künftige Bundesregierung [mehr]

Glücksbringer im Wandel

Das Schornsteinfegerhandwerk verändert sich zunehmend. Die Energiewende und die damit einhergehende Transformation bringen nicht nur neue Aufgaben... [mehr]

Europäisches Amtshilfe-Netzwerk stärkt Verbraucherschutz

Deutschland meldet am häufigsten – Mangelhafte Kennzeichnung im Fokus [mehr]

Jetzt politische Weichen stellen für die Krebsprävention!

Mit einem Positionspapier fordern das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Deutsche Krebshilfe die zukünftigen Koalitionsparteien auf, die... [mehr]

Durch Leichtbau Emissionen im Güterverkehr einsparen? Hochschule Bonn-Rhein-Sieg analysiert Umweltfolgen

Kann man beim Transport von Gütern Emissionen einsparen, indem man das Gewicht der Fahrzeuge reduziert? Das hat ein Team aus Forschung und Industrie... [mehr]

Im Grenzbereich zwischen Arznei- und Lebensmitteln

Expertenkommission nimmt Arbeit in neuer Zusammensetzung auf [mehr]

Ausbildungsvergütungen: Ungleichheiten deutlich gesunken

Die Ausbildungsvergütungen in Deutschland nähern sich an, in Berufen mit Bewerbermangel steigen sie überproportional. Zu diesem Ergebnis kommt eine... [mehr]