Wissenschafts-Nachrichten aus der Region
Ein Service des "Informationsdienstes Wissenschaft" (idw) und der Universität Bonn.
Azubis haben erneut deutlich mehr im Portemonnaie
Entwicklung der tariflichen Ausbildungsvergütungen 2014
Die tariflichen Ausbildungsvergütungen sind im Jahr 2014 zum dritten Mal in Folge kräftig... [mehr]
Messestand des BVL zum Verbraucherschutz im Internet
BVL-Experten informieren auf der Grünen Woche in Halle 23a [mehr]
Vera Reiß - neue Vorsitzende der GWK im Jahr 2015
Vera Reiß, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz, ist neue GWK-Vorsitzende im Jahr 2015 [mehr]
Qualifikationen für die digitalisierte Arbeitswelt
BIBB untersucht Qualifizierungsbedarfe für Industrie 4.0
Die Qualifizierung von Fachkräften für Industrie 4.0 hat für deutsche Unternehmen höchste... [mehr]
Klimawandel sorgt für Ertragseinbußen bei Weizen
Weizen leistet einen wichtigen Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung, doch durch den Klimawandel sind seine Erträge gefährdet: Jedes zusätzliche... [mehr]
Kongress „Sparst Du noch oder baust Du schon?“ auf der BAU 2015
Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks eröffnet am19. Januar zum Auftakt der BAU 2015 in München den Kongress „Sparst Du noch oder baust Du... [mehr]
Nikoläuse, die im Erdboden versinken - Interdisziplinäre Weihnachtsvorlesung begeisterte
Veröffentlicht am:19.12.2014
Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]
Beste Aussichten für Hochschulen und Studierende
Veröffentlicht am:19.12.2014
Veröffentlicht von:Silvia von EinsiedelBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Kategorie:Studium und Lehre
... [mehr]
BAföG-Reform: Kontinuierliche Anpassung an Bedarf und Lebenswirklichkeit erforderlich
Veröffentlicht am:19.12.2014
Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK)
Kategorie:Wissenschaftspolitik
Beschreibung:Mit... [mehr]
Ein „Navi“ für Moleküle
Mit dem Global Positioning System (GPS) des „Navis“ ist jederzeit sicher feststellbar, wo man gerade mit dem Auto unterwegs ist und wie man zum... [mehr]
Mlynek: Abschaffung des Kooperationsverbots bedeutet einen Schub für die deutsche Wissenschaft
Helmholtz-Präsident Jürgen Mlynek erwartet von der Beseitigung des Kooperationsverbots einen Schub für die deutsche Wissenschaft. „Dass der Bundesrat... [mehr]
HRK-Präsident zur Lockerung des Kooperationsverbots: Sieg der Vernunft
Veröffentlicht am:19.12.2014
Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK)
Kategorie:Wissenschaftspolitik
Beschreibung:Als... [mehr]
Planmäßig ausbilden im Kleinbetrieb
Informations- und Arbeitsmaterialien zur Planung und Umsetzung der Berufsausbildung
Die Ausbildungsbeteiligung von Kleinbetrieben ist in den... [mehr]
Das ZEF leistet akademische Aufbauhilfe in Algerien
Das Zentrum für Entwicklungsforschung der Universität Bonn (ZEF) ist nun offizieller Hochschulkooperationspartner der Panafrikanischen Universität.... [mehr]
Länderneugliederung – Diskussion mit Perspektive
Heft 5/2014 der Fachzeitschrift „Informationen zur Raumentwicklung“ erschienen [mehr]
Humboldt-Forschungspreis für Tim Mehigan
Dr. Timothy J. Mehigan, Professor für deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Queensland (Australien), erhält einen... [mehr]
Hochschule mit neuen Vizepräsidenten
Gestern Abend hat die Wahlversammlung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg aus dem Kreis der Professorenschaft vier neue Vizepräsidenten gewählt. Es sind... [mehr]
Physikerinnen und Physiker haben auf dem Arbeitsmarkt weiterhin gute Chancen
Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der beschäftigten Physikerinnen und Physiker im Jahr 2013 um gut zwei Prozent. Bei den offenen Stellen bot... [mehr]
Bessere Mobilität von Studierenden: HRK unterzeichnet Abkommen über Zusammenarbeit mit Ukraine
Veröffentlicht am:17.12.2014
Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK)
Kategorie:Wissenschaftspolitik
Beschreibung:Die... [mehr]
Dietmar Reinert wird neuer PEROSH-Vorsitzender
Mit Beginn des Jahres 2015 übernimmt Professor Dietmar Reinert, Leiter des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung... [mehr]