Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZur Suche springen
weiter zur Suchseite

Wissenschafts-Nachrichten aus der Region

Ein Service des "Informationsdienstes Wissenschaft" (idw) und der Universität Bonn.

Ein Büro für Wunschvermittlung und künstlerisch gestaltete Besucherzonen in der JVA

Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft fördert Studentenprojekte der Alanus Hochschule [mehr]

Talk im Forum Verantwortung: Die schwierige Suche nach dem Glück

Über die schwierige Suche nach dem Glück und ob wir es überhaupt finden können, diskutiert im „Forum Verantwortung“ auf Einladung der Hochschul- und... [mehr]

Aus dem Labor in den Alltag – Helmholtz fördert fünf Unternehmensgründungen

Berlin, 16. Juni 2015 - Nachhaltige Fischzucht-Anlagen oder eine beschleunigte Medikamentenzulassung – Wissenschaft kann vielfältigen Nutzen im... [mehr]

Schützt ein gesunder Lebensstil vor Alzheimer?

Hat die langjährige Ernährungsweise einen Einfluss darauf, ob man im fortgeschrittenen Alter zum Beispiel an Alzheimer erkrankt? Kann ein gesunder... [mehr]

Erinnerung: Presseeinladung Workshop "Klimawandel im Südwesten Deutschlands"

Einladung zum Journalisten-Workshop zu Extremwetter, Risikovorsorge und Strategien für weniger Treibhausgase [mehr]

GI-Fachbereich: Digitale Technologien nicht zur Massenüberwachung einsetzen

Veröffentlicht am:16.06.2015 Veröffentlicht von:Cornelia WinterGesellschaft für Informatik e.V. Kategorie:Buntes aus der Wissenschaft ... [mehr]

20 Jahre Hochschule Bonn-Rhein-Sieg werden groß gefeiert

Einladung der Medienvertreter zum Festtag anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. [mehr]

Umfrage: wb-web-Portal für Lehrkräfte der Erwachsenenbildung

Bonn, 15. Juni 2015. Interessierte Lehrkräfte sind herzlich eingeladen, bis zum 29. Juni 2015 an der zweiten großen wb-web-Umfrage teilzunehmen! [mehr]

Elektromobilität: Weiterer Marktaufbau für E-Fahrzeuge

Veröffentlicht am:15.06.2015 Veröffentlicht von:Agnes KuruppuBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Kategorie:Forschungs- /... [mehr]

Bundesregierung nominiert 7 Leuchtturmprojekte Elektromobilität

Veröffentlicht am:15.06.2015 Veröffentlicht von:Agnes KuruppuBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Kategorie:Forschungs- /... [mehr]

Regionalkonferenz an der Hochschule Koblenz informiert über das duale Studium

Veröffentlicht am:15.06.2015 Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]

Wolfgang Lück erhält einen ERC Advanced Grant

Dr. Wolfgang Lück, Professor am Mathematischen Institut und Direktor am Hausdorff Research Institute des Exzellenzclusters für Mathematik und... [mehr]

Hochschulleitung der St. Edward's University aus Austin/Texas zu Gast an der Hochschule Koblenz

Veröffentlicht am:15.06.2015 Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]

Wie soll Europa der Krise begegnen?

„Leibniz-Debatte“ 1/2015 mit Hans-Werner Sinn & Richard David Precht Hans-Werner Sinn und Richard David Precht diskutieren zum Auftakt der neuen... [mehr]

Hamburg Transnational University Leaders Council: Gemeinsame Werte für globale Hochschulentwicklung

Veröffentlicht am:12.06.2015 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:Über... [mehr]

Richard Stallmann zu Gast bei der Gesellschaft für Informatik und Partnern

Veröffentlicht am:12.06.2015 Veröffentlicht von:Cornelia WinterGesellschaft für Informatik e.V. Kategorie:Forschungs- / Wissenstransfer Pressetermine... [mehr]

Sieben-Punkte-Plan für Lehrerbildung: „Berliner Erklärung“ von Telekom-Stiftung, Stifterverband, HRK

Veröffentlicht am:11.06.2015 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:Die... [mehr]

Infoveranstaltung zum neuen Weiterbildungsangebot an der Hochschule Koblenz

Veröffentlicht am:11.06.2015 Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]

Fördermittel für die Bauforschung – Zukunft Bau startet Antragsforschungsrunde 2015

Die Forschungsinitiative Zukunft Bau fördert auch in diesem Jahr wieder Forschungsprojekte aus dem Bereich des Bauwesens. Die Frist für... [mehr]

Ostrowski-Preis für Peter Scholze von der Uni Bonn

Der Bonner Mathematiker Peter Scholze erhält den in diesem Jahr mit rund 95.000 Euro dotierten Ostrowski-Preis 2015. Die Auszeichnung wird seit 1989... [mehr]