Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZur Suche springen
weiter zur Suchseite

Wissenschafts-Nachrichten aus der Region

Ein Service des "Informationsdienstes Wissenschaft" (idw) und der Universität Bonn.

Deutsch-japanische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Veröffentlicht am:29.06.2015 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:Die... [mehr]

1. MINT-Messe an der Hochschule Koblenz am 13. November 2015

Veröffentlicht am:29.06.2015 Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]

Die neue Ausgabe der Helmholtz Perspektiven: Genug Wasser für alle?

Deutschland hat Wasser im Überfluss, während andere Länder gegen den immer größeren Wassermangel ankämpfen müssen. Auf den ersten Blick mag es... [mehr]

Käte Hamburger Kollegs: Zentren mit internationaler Strahlkraft

Veröffentlicht am:29.06.2015 Veröffentlicht von:Petra RichterDLR Projektträger Kategorie:Forschungsprojekte Wissenschaftliche Tagungen ... [mehr]

Jungen Wohnungslosen soll gezielt geholfen werden

Veröffentlicht am:29.06.2015 Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]

Innovationen zum Menschen bringen

Veröffentlicht am:29.06.2015 Veröffentlicht von:Agnes KuruppuBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Kategorie:Forschungs- /... [mehr]

Mit PREFERE zur besten Krebstherapie

Deutsche Krebshilfe und Krankenversicherungen investieren auch in Zukunft in bedeutende Prostatakrebsstudie [mehr]

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg verstärkt Graduiertenkolleg der Universität Siegen

Mit zwei Teilprojekten von Professoren der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg kann nun die Universität Siegen das Graduiertenkolleg Imaging New Modalities... [mehr]

Forschung zu Batteriefertigung

Veröffentlicht am:26.06.2015 Veröffentlicht von:Agnes KuruppuBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Kategorie:Studium und Lehre Schule... [mehr]

NGO-Stipendium für BWL-Studenten

Germanwatch wird neuer Praxispartner der Alanus Hochschule [mehr]

„Der Mensch braucht Monster“

Den Hundsköpfigen, Zyklopen, Einfüßigen und Alf, dem Außerirdischen vom Planeten Melmac, ist eines gemeinsam: Sie sind allesamt Monster. Sogar die... [mehr]

„Meilenstein für die Erforschung und Weiterentwicklung der Waldorfpädagogik“

Graduiertenkolleg an der Alanus Hochschule eingerichtet Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn richtet gemeinsam mit... [mehr]

BBSR legt Studie zur energetischen Sanierung großer Wohnsiedlungen vor

Veröffentlicht am:26.06.2015 Veröffentlicht von:Christian SchlagBundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Kategorie:Wissenschaftliche... [mehr]

Hendricks warnt vor verbotenen Urlaubs-Souvenirs

Veröffentlicht am:25.06.2015 Veröffentlicht von:Franz August EmdeBundesamt für Naturschutz Kategorie:Forschungs- / Wissenstransfer Buntes aus der... [mehr]

Expertin will Methanausstoß von Reisfeldern reduzieren

Nigeria ist der größte Reisproduzent in Westafrika und trägt damit wesentlich zur Ernährung der Bevölkerung bei. Doch mit dem Anbau von Reis sind... [mehr]

IT-Berufe auf dem Prüfstand - BIBB startet neues Projekt

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) prüft eine Modernisierung der vier dualen IT-Berufe Fachinformatiker/-in, IT-System-Elektroniker/-in,... [mehr]

Kunsttherapie in schwierigen Lebenssituationen - Alanus Hochschule veranstaltet Tagung

Unvorhergesehene Schicksalsschläge, traumatische Ereignisse und schwere Erkrankungen lösen Krisen im Leben eines Menschen aus. Sie sind oft mit... [mehr]

Hoffnung auf Therapie gegen schwere Augenkrankheit

Mehr als 100 Jahre nach ihrer Entdeckung wächst die Hoffnung auf eine Therapie gegen die so genannte Stargardt-Erkrankung – die häufigste Form der... [mehr]

DAAD-Präsidentin Prof. Margret Wintermantel mit überwältigender Mehrheit im Amt bestätigt

Mitgliederversammlung des DAAD wählte neuen Vorstand und neues Kuratorium für die Amtsperiode 2016 bis 2020 Die Präsidentin des Deutschen... [mehr]

Künstlerbücher zum „Vergessen“

Studenten der Alanus Hochschule stellen in der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln aus [mehr]