Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZur Suche springen
weiter zur Suchseite

Wissenschafts-Nachrichten aus der Region

Ein Service des "Informationsdienstes Wissenschaft" (idw) und der Universität Bonn.

Titelthema Regenerative Medizin – Helmholtz Perspektiven erscheinen

Heute erscheint eine neue Ausgabe der „Helmholtz Perspektiven“, des Wissenschaftsmagazins der Helmholtz-Gemeinschaft. Nachrichten, Interviews,... [mehr]

Helmholtz-Experte: Die Ukraine-Krise liefert gute Argumente für die Energiewende

Bemühungen westeuropäischer Staaten, sich von russischen Gaslieferungen unabhängig zu machen, sind zumindest kurzfristig zum Scheitern verurteilt,... [mehr]

HRK-Präsident zur neuen Prognose der Studienanfängerzahl: Ohne Bund-Länder-Kooperation droht Kollaps

Veröffentlicht am:09.05.2014 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:Die... [mehr]

Von Stanford nach Halle, von Tokyo nach Stuttgart – internationale Forscherstars kommen nach Deutsch

Veröffentlicht am:08.05.2014 Veröffentlicht von:Agnes KuruppuBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Kategorie:Wettbewerbe /... [mehr]

Verleihung der Humboldt-Professuren: internationale Forscherstars kommen nach Deutschland

Von Stanford nach Halle, von Tokyo nach Stuttgart – internationale Forscherstars kommen nach Deutschland. Bundesforschungsministerin Wanka und... [mehr]

Unglaublicher Detailreichtum: Riesige interaktive Displaywand eingeweiht

Die Visualisierung von Big Data stellt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit vor große Herausforderungen, insbesondere hinsichtlich... [mehr]

HRK nexus Presseeinladung zur Tagung "Service Learning" am 27./28. Mai in Köln

Veröffentlicht am:08.05.2014 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Studium und Lehre Wissenschaftspolitik ... [mehr]

„Leibniz-Lektionen“ am 12.5.: Implikationen von Vermögens- und Chancenungleichheit in Deutschland

Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), widmet sich in seinem Vortrag der sozio-ökonomischen... [mehr]

Startschuss für INTERREG B 2014 – 2020: Projektakteure informierten sich über neue Förderperiode

Unter dem Motto „Transnationale Zusammenarbeit in Europa – so geht es weiter!“ brachte das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) am... [mehr]

Deutsch-Amerikanische Summer School

Internationalität und Praxisnähe in der Ausbildung beweist die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg einmal mehr mit der ersten Summer School von Wartburg... [mehr]

Presseeinladung: Workshop "Klimawandel als Thema für regionale Medien"

Journalisten-Workshop zu Extremwetter, Katastrophenschutz, Risikovorsorge und Strategien für weniger Treibhausgase am 22. Mai 2014 in Hamburg [mehr]

Neue Antworten der Forschung für unsere Sicherheit

Veröffentlicht am:07.05.2014 Veröffentlicht von:Agnes KuruppuBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Kategorie:Forschungs- /... [mehr]

Vorbildliche Beispiele zur Förderung der Chancengleichheit

Vorbildliche Beispiele zur Förderung der Chancengleichheit Relaunch des Webangebots „Instrumentenkasten“ zu den Forschungsorientierten... [mehr]

Mit Bakterien, Viren und Co. bei der Arbeit sicher umgehen

Wer mit Biostoffen arbeitet, muss über ihr Gefährdungspotenzial Bescheid wissen. Die neue GESTIS-Biostoffdatenbank informiert über Risiken und den... [mehr]

Der DAAD fördert den Dialog zwischen ausländischen Studierenden

Internationales Stipendiatentreffen vom 9. bis 11. Mai an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg „Ich freue mich sehr, unsere Stipendiatinnen... [mehr]

Einladung zur HRK-Pressekonferenz am 14. Mai 2014 in Berlin

Veröffentlicht am:06.05.2014 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:Sehr... [mehr]

Unterwegs auf der „Terra Digitalis“

Unterwegs auf der „Terra Digitalis“ Wissenschaftsjahr 2014: DFG präsentiert aktuelle Forschungsprojekte zum digitalen Wandel – mit einer neuen... [mehr]

Schabowskis Zettel, LEDs, Hebräisch, die Luftbildausstellung „DDR von oben" und die Abrafaxe

Am 10. Mai laden 16 Institute der Leibniz-Gemeinschaft unter dem Motto „Leibniz-Nacht der Wissenschaften“ zur Langen Nacht in Berlin und Potsdam ein... [mehr]

Forscher ergründen die Ursachen der Neurodermitis

Grundlegende Mechanismen von Neurodermitis und Allergien untersucht ein Forscherteam des Universitätsklinikums Bonn mit Kollegen aus der Schweiz. Das... [mehr]

Hochschule punktet beim CHE-Ranking

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erhält im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), das heute im neuen ZEIT Studienführer... [mehr]