Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZur Suche springen
weiter zur Suchseite

Wissenschafts-Nachrichten aus der Region

Ein Service des "Informationsdienstes Wissenschaft" (idw) und der Universität Bonn.

Go for Physics!

Wettkampf des Deutschen Physik-Nationalteams hautnah online verfolgen. [mehr]

Deutsche Atemwegsliga verleiht Forschungsstipendium für Klinische Pneumologie

Die Deutsche Atemwegsliga verleiht das diesjährige, mit 10.000 € dotierte GlaxoSmithKline Forschungsstipendium für Klinische Pneumologie an Dr. med.... [mehr]

Ergebnisse der 83. Sitzung des Akkreditierungsrates

Veröffentlicht am:22.06.2015 Veröffentlicht von:Franz BörschStiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland... [mehr]

Von Schülern für Schüler

Bundesweit erste Schülerinnen- und Schülertagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft findet in Leipzig statt. [mehr]

Ergebnisse der Sitzung der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) am 19. Juni 2015

• Forschung hat Priorität: Aufwuchs für die Forschungsförderung in 2016 Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat heute erste... [mehr]

Deutsche Krebshilfe ehrt Nachwuchswissenschaftler

Drei Posterpreise bei Mildred Scheel Cancer Conference verliehen [mehr]

Zwei neue Professoren für Schauspiel und Medizin an der Alanus Hochschule

In der vergangenen Senatssitzung wurde der Mediziner Urs Pohlman zum Juniorprofessor für Medizin in komplementär-medizinischen Anwendungsbereichen... [mehr]

HRK-Präsident: BMBF-Initiative fördert am richtigen Ansatz

Veröffentlicht am:18.06.2015 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:Als... [mehr]

Mehr Auszubildende in Gesundheits-, Erziehungs- und Sozialberufen

Neben rund 1,4 Millionen Jugendlichen im dualen System befinden sich derzeit in Deutschland rund 450.000 Schüler/-innen in einer beruflichen... [mehr]

Countdown für die Bewerbungsfrist – EuropeanPioneers fördern erneut Startups mit über 2 Mio. Eu

Berlin/Sankt Augustin, 15. Juni 2015 – Der Bewerbungscountdown für das EU-Accelerator-Programm »EuropeanPioneers« läuft: Noch sieben Tage, bis zum... [mehr]

Wie man Kinder für gesunde Lebensmittel gewinnt

Wenn die Verpackung verlockend gestaltet ist, greifen Grundschulkinder auch zu gesunden Lebensmitteln. Das hat eine Studie mit dem Forschungsinstitut... [mehr]

Forscher rekonstruieren Dinosaurierfährten

Vor zwölf Jahren wurden in einem Steinbruch bei Goslar Fußspuren von Raubsauriern entdeckt und geborgen. Paläontologen der Universität Bonn... [mehr]

Internationale Krebsforscher tagen in Bonn

7. Mildred Scheel Cancer Conference der Deutschen Krebshilfe [mehr]

„22.500 individuelle Wege sichtbar machen“

Ausstellung von Alanus Hochschule und HBK Saar zeigt künstlerische Positionen und Konzepte zur Erinnerung an die 100-jährige Geschichte des... [mehr]

Exciting physics: Junge Kreative konstruieren Kaleidoskope, Tauchboote oder Sortiermaschinen

Schülerwettbewerb zum Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ in der Lichtstadt Jena [mehr]

Langer Abend der Studieninformation an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Was soll ich studieren? Nachteulen, Spätaufsteher und alle Anderen haben am 25. Juni die Möglichkeit, sich ausführlich über das Studienangebot der... [mehr]

DFG unterstützt Kongresse und Tagungen - August 2015

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt im August 2015 folgende Kongresse und Tagungen: [mehr]

Artenvielfalt als Grundlage unserer Existenz

Wie sieht die Verteilung der Biodiversität auf unserem Planeten aus? Wo finden wir die Hauptzentren der Biodiversität? Wie ändert sich die... [mehr]

Workshop zur Studienorientierung mit guter Resonanz

Veröffentlicht am:16.06.2015 Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]

Richard Wagner aus ungewöhnlicher Perspektive

Inwieweit verfolgten der Komponist Richard Wagner und der britische Schriftsteller John Ronald Reuel Tolkien ähnliche Mythoskonzeptionen? Wo tauchen... [mehr]