Wissenschafts-Nachrichten aus der Region
Ein Service des "Informationsdienstes Wissenschaft" (idw) und der Universität Bonn.
Sechs neue Mitglieder im Senat der DFG
Mitgliederversammlung in Bochum wählt vier Wissenschaftlerinnen und zwei Wissenschaftler [mehr]
Reisepakete für Journalisten zur Tagung Panorama of Mathematics
Das Hausdorff Center for Mathematics der Universität Bonn richtet zur Feier seines zehnjährigen Bestehens vom 21. bis 23. Oktober 2015 die... [mehr]
RE.USEUM – Recycling-Festival am Florinsmarkt in Koblenz verwandelt Euro-Paletten in Kunst
Veröffentlicht am:01.07.2015
Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]
Interdisziplinäres Forschungscluster „Demografischer Wandel“ tagte zum ersten Mal
Veröffentlicht am:01.07.2015
Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]
Bruckner-Tuderman und Allgöwer im DFG-Präsidium bestätigt
Mitgliederversammlung wählt Medizinerin und Ingenieurwissenschaftler für weitere vier Jahre [mehr]
DFG-Präsident Peter Strohschneider wiedergewählt
Mittelalter-Germanist von Mitgliederversammlung in Bochum für vier Jahre im Amt bestätigt [mehr]
Drahtlose Kommunikation, Alzheimer, Hanse und mehr
28 Projekte erfolgreich beim Wettbewerb der Leibniz-Gemeinschaft
Die Leibniz-Gemeinschaft fördert 28 neue Forschungsvorhaben von Leibniz-Instituten.... [mehr]
Deutsch-japanische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
Veröffentlicht am:29.06.2015
Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK)
Kategorie:Wissenschaftspolitik
Beschreibung:Die... [mehr]
1. MINT-Messe an der Hochschule Koblenz am 13. November 2015
Veröffentlicht am:29.06.2015
Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]
Die neue Ausgabe der Helmholtz Perspektiven: Genug Wasser für alle?
Deutschland hat Wasser im Überfluss, während andere Länder gegen den immer größeren Wassermangel ankämpfen müssen. Auf den ersten Blick mag es... [mehr]
Käte Hamburger Kollegs: Zentren mit internationaler Strahlkraft
Veröffentlicht am:29.06.2015
Veröffentlicht von:Petra RichterDLR Projektträger
Kategorie:Forschungsprojekte
Wissenschaftliche Tagungen
... [mehr]
Jungen Wohnungslosen soll gezielt geholfen werden
Veröffentlicht am:29.06.2015
Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]
Innovationen zum Menschen bringen
Veröffentlicht am:29.06.2015
Veröffentlicht von:Agnes KuruppuBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Kategorie:Forschungs- /... [mehr]
Mit PREFERE zur besten Krebstherapie
Deutsche Krebshilfe und Krankenversicherungen investieren auch in Zukunft in bedeutende Prostatakrebsstudie [mehr]
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg verstärkt Graduiertenkolleg der Universität Siegen
Mit zwei Teilprojekten von Professoren der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg kann nun die Universität Siegen das Graduiertenkolleg Imaging New Modalities... [mehr]
Forschung zu Batteriefertigung
Veröffentlicht am:26.06.2015
Veröffentlicht von:Agnes KuruppuBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Kategorie:Studium und Lehre
Schule... [mehr]
„Der Mensch braucht Monster“
Den Hundsköpfigen, Zyklopen, Einfüßigen und Alf, dem Außerirdischen vom Planeten Melmac, ist eines gemeinsam: Sie sind allesamt Monster. Sogar die... [mehr]
„Meilenstein für die Erforschung und Weiterentwicklung der Waldorfpädagogik“
Graduiertenkolleg an der Alanus Hochschule eingerichtet
Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn richtet gemeinsam mit... [mehr]