Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZur Suche springen
weiter zur Suchseite

Wissenschafts-Nachrichten aus der Region

Ein Service des "Informationsdienstes Wissenschaft" (idw) und der Universität Bonn.

STED-Mikroskopie und blaue Leuchtdioden

Passend zum Internationalen Jahr des Lichts erinnern zwei aktuelle Ausgaben von Physikkonkret an Nobelpreise des vergangenen Jahres, die beide sehr... [mehr]

Früh übt sich: 30 Jugendliche forschten drei Tage bei der Fraunhofer-Talent-School

Die eigenen Spuren im Internet suchen und analysieren, Formeln zur Wettervorhersage lösen oder Staus treffsicher vorhersagen. Drei Tage forschten 30... [mehr]

Neue Stiftungsprofessur für Künstlerische Therapien an der Alanus Hochschule

Die Psychologin und Tanz- und Bewegungstherapeutin Sabine Koch wurde von Rektor Marcelo da Veiga zur Professorin für Empirische Forschung in den... [mehr]

Das Veranstaltungsprogramm der NKS SWG im Herbst 2015

Die Nationale Kontaktstelle Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften (NKS SWG) bietet im Herbst 2015 zwei Veranstaltungen zur Vorbereitung des... [mehr]

WPK wird Mitgesellschafterin des Science Media Center

Die Wissenschafts-Pressekonferenz e.V. (WPK) ist neue Mitgesellschafterin der im Juni 2015 gegründeten Science Media Center Germany gemeinnützige... [mehr]

Wissenschaftsrat bezeichnet BfN als führende Adresse des deutschen Naturschutzes

Veröffentlicht am:19.10.2015 Veröffentlicht von:Franz August EmdeBundesamt für Naturschutz Kategorie:Forschungs- / Wissenstransfer Buntes aus der... [mehr]

Nacamar und Fraunhofer IAIS starten Service-Plattform für Audio Mining

Die Düsseldorfer NewTV-Spezialisten von nacamar ergänzen ihr Lösungsportfolio im Bereich Online Video Management auf Basis der Audio-Mining- ... [mehr]

„Friedrich-Edding-Preis“ für Berufsbildungsforschung verliehen

Vier herausragende Dissertationen ausgezeichnet Die Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) hat vier Nachwuchswissenschaftler und... [mehr]

Sozialversicherung 5.0 – Altes System bei Symposium auf dem Prüfstand

Veröffentlicht am:19.10.2015 Veröffentlicht von:Eva TritschlerHochschule Bonn-Rhein-Sieg Kategorie:Pressetermine Beschreibung:Der Fachbereich... [mehr]

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg verabschiedet ihre Absolventen

Zum 17. Mal verabschiedet die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) mit einer zentralen Festveranstaltung ihre Absolventinnen und Absolventen des... [mehr]

GI-AK "Datenschutz und IT-Sicherheit" bedauert Bundestags-Entscheidung zur Vorratsdatenspeicherung

Veröffentlicht am:16.10.2015 Veröffentlicht von:Cornelia WinterGesellschaft für Informatik e.V. Kategorie:Buntes aus der Wissenschaft ... [mehr]

Neue Studiengänge der Alanus Hochschule erfolgreich akkreditiert

Das Fachgebiet für philosophische und ästhetische Bildung der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft startet in diesem Herbst zwei neue... [mehr]

HRK-Senat formuliert Eckpunkte für Ingenieurgesetze der Länder

Veröffentlicht am:16.10.2015 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik ... [mehr]

HRK-Senat: Nachhaltige Integration von Flüchtlingen ermöglichen

Veröffentlicht am:16.10.2015 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:„Die... [mehr]

Absolventin der Hochschule Koblenz gewinnt Wettbewerb zur zeitgenössischen Glaskunst

Veröffentlicht am:15.10.2015 Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]

Immer weniger Betriebe bilden aus - Anstieg unbesetzter Ausbildungsstellen eine der Hauptursachen

Die Zahl der ausbildenden Betriebe ist im Zeitraum von 2007 bis 2013 um 52.000 gesunken. Das bedeutet, dass sich rund jeder zehnte Ausbildungsbetrieb... [mehr]

Smart Cities – BBSR-Projekt entwickelt Leitplanken für die Stadtpolitik

Veröffentlicht am:15.10.2015 Veröffentlicht von:Christian SchlagBundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Kategorie:Forschungsprojekte... [mehr]

Spektakulärer Fossilfund: Ursäugetier litt vermutlich unter Haar-Erkrankung

Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der Universität Bonn hat einen spektakulären Fossilfund aus der Kreidezeit untersucht. Der 125... [mehr]

Symposium für Intelligente Autonome Systeme (IAV) erstmals in Deutschland

Veröffentlicht am:14.10.2015 Veröffentlicht von:Eva TritschlerHochschule Bonn-Rhein-Sieg Kategorie:Wissenschaftliche Tagungen Buntes aus der... [mehr]

Energie – Erzeugung / Netze / Nutzung

Vorträge der DPG-Frühjahrstagung Berlin 2015 online [mehr]