Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZur Suche springen
weiter zur Suchseite

Wissenschafts-Nachrichten aus der Region

Ein Service des "Informationsdienstes Wissenschaft" (idw) und der Universität Bonn.

Deutsche Physik-Meisterschaft – jetzt anmelden!

Drei zusätzliche GYPT-Zentren und Projektmentoren stehen für die Forschungsphase bereit [mehr]

Validierung informellen Lernens

Das DIE-Forum Weiterbildung 2015 fragt nach aktuellen Beispielen, Erfahrungen und Herausforderungen informeller Lernprozesse [mehr]

Neues hochkarätiges Graduiertenkolleg

Die Universität Bonn und die Melbourne University als führende Universität Australiens richten ein neues Internationales Graduiertenkolleg ein, in... [mehr]

Physikalischer Sachverstand für Europa

Die Deutsche Physikalische Gesellschaft begrüßt die Ernennung von Rolf-Dieter Heuer in den Wissenschaftlichen Beraterstab der Europäischen... [mehr]

HRK-Vizepräsidenten Ulrike Beisiegel und Holger Burckhart wiedergewählt

Veröffentlicht am:10.11.2015 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:Das... [mehr]

Wie Krebszellen die Immunabwehr austricksen

Neue Erkenntnisse sollen die Wirksamkeit der Chemotherapie verbessern [mehr]

Intelligente Technik hilft den Menschen

Veröffentlicht am:10.11.2015 Veröffentlicht von:Anne-Kathrin ThranBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Kategorie:Forschungsprojekte... [mehr]

Jens-Peter Gaul wird neuer HRK-Generalsekretär

Veröffentlicht am:10.11.2015 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:Dr.... [mehr]

Auf den Spuren von James Cook und Co.

Auf ihren Reisen durch den pazifischen Ozean erschlossen Seefahrer wie James Cook, Jacob Roggeveen und Vitus Bering eine neue Welt. Wie beschrieben... [mehr]

Preis für Hochschulkommunikation 2015: Uni und FH Dortmund ausgezeichnet

Veröffentlicht am:10.11.2015 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:Die... [mehr]

Pro-MINT-us wird aus dem Qualitätspakt Lehre weiter gefördert

820 Millionen Euro schüttet der Bund für die zweite Förderperiode im Qualitätspakt Lehre aus. Davon wird auch die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg... [mehr]

Weiter so oder alles anders? Diskussion zur künftigen Mobilität

Veröffentlicht am:09.11.2015 Veröffentlicht von:Christian SchlagBundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Kategorie:Wissenschaftliche... [mehr]

17 neue Nachwuchsgruppenleiter für Helmholtz

Insgesamt 17 exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler sind Ende Oktober von der Helmholtz-Gemeinschaft ausgewählt... [mehr]

HRK-Präsident: Den Forschungsstandort Europa endlich wieder stärken!

Veröffentlicht am:09.11.2015 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:In... [mehr]

DFG fördert 16 neue Graduiertenkollegs

Themen von Schlüsselmechanismen des Alterns bis zu Kulturen der Kritik / 72 Millionen Fördergeld für viereinhalb Jahre / 25-jähriges Jubiläum des... [mehr]

Globale Netzwerke stärken - Ressourcen effizienter nutzen

BVL-Symposium beleuchtet Herausforderungen für und durch die Analytik [mehr]

Keine Energiewende ohne Verkehrswende

Vortrag in der Reihe „Leibniz-Lektionen“ am 11. November um 17.30 Uhr in der Urania: [mehr]

Hochschulinstitut gewinnt Projekt für Einwanderer

Das BRS Institut für Internationale Studien an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat den Zuschlag für die Durchführung von Schulungsmaßnahmen für... [mehr]

Für bessere Studienbedingungen: Zweite Förderperiode im Qualitätspakt Lehre

156 Hochschulen werden mit insgesamt 820 Millionen Euro gefördert Rund 2,7 Millionen Studierende sind aktuell an Hochschulen in Deutschland... [mehr]

6. D-A-CH-Kongress für pulmonale Rehabilitation

Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) und die Schweizerische... [mehr]