Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZur Suche springen
weiter zur Suchseite

Wissenschafts-Nachrichten aus der Region

Ein Service des "Informationsdienstes Wissenschaft" (idw) und der Universität Bonn.

Rektorenkonferenzen: Kritik am Umgang mit regierungskritischen Wissenschaftlern in der Türkei

Mit großer Sorge beobachten die Rektorenkonferenzen Deutschlands (HRK), Österreichs (uniko) und der Schweiz (swissuniversities) den Umgang des... [mehr]

Wann ist ein Vitamin-D-Präparat noch ein Nahrungsergänzungsmittel?

Stellungnahme der Gemeinsamen Expertenkommission von BVL und BfArM [mehr]

Vernetzung mit den weltweit Besten – Helmholtz verleiht International Fellow Awards

Fünf weitere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland erhalten für ihre hervorragenden Forschungsleistungen den „Helmholtz... [mehr]

Berufsbildung „live“: Fragen – Mitmachen – Diskutieren

Das BIBB auf der Bildungsmesse „didacta 2016“ in Köln Umfassende Informationen zu aktuellen Themen der beruflichen Bildung sowie laufende... [mehr]

Trauer über Opfer bei Terrorangriff auf Universität in Pakistan

Der heutige Terrorangriff auf eine Universität in der pakistanischen Stadt Charsadda, bei dem laut Medienberichten mehr als 20 Personen getötet... [mehr]

Wer knackt die Nuss? Angehende Ingenieure präsentieren Tüfteleien

Fliegende rohe Eier, Brücken aus Papier, elektrische Kanonen im Kleinformat oder eine große phantasievolle Rube-Goldberg-Maschine werden am kommenden... [mehr]

Islamische Theologie in Deutschland verankern

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) setzt die Förderung der Islamischen Theologie an deutschen Universitäten fort. [mehr]

DFG unterstützt Kongresse und Tagungen - März 2016

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt im März 2016 folgende Kongresse und Tagungen: [mehr]

Gleich drei Preisträger auf einen Schlag

Ein seltenes Zusammentreffen: Gleich drei Wissenschaftler aus dem Ausland werden für einen Forschungsaufenthalt am Argelander-Institut für Astronomie... [mehr]

Studierende sammelten Unterschriften für Aufstockung des RheinMoselCampus

Die Hochschule Koblenz kann sich Semester für Semester über unvermindert großen Zulauf freuen: Der RheinMoselCampus auf der Karthause in Koblenz,... [mehr]

Kompetenzzentrum Corporate Social Responsibility für die Region Bonn/Rhein-Sieg

Am 1. Januar 2016 war Projektstart für das neue Kompetenzzentrum Corporate Social Responsibility (CSR). Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) möchte... [mehr]

Wissenschaft und Verantwortung: „Mein Kampf“ kritisch ediert

Andreas Wirsching trifft Raphael Gross Wissenschaft und Verantwortung: „Mein Kampf“ kritisch ediert Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Institut... [mehr]

Wanka baut Forschungs- und Bildungskooperation mit China aus

Bundesministerin Johanna Wanka wird am kommenden Montag in die Volksrepublik China aufbrechen. Ab Dienstag beginnt ein dreitägiges Programm mit den... [mehr]

Interesse an der Tätigkeit oft nicht entscheidend

Worauf Jugendliche bei der Berufswahl achten Dass die Arbeit im Beruf interessant sein soll, ist fast allen Jugendlichen bei ihrer Berufswahl ein... [mehr]

GBOL Phase II – Die Inventur aller Tierarten in Deutschland geht weiter

Im vom Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig – Leibniz-Institut für Biodiversität der Tiere in Bonn koordinierten Projekt „German barcode of... [mehr]

Leibniz-Themenjahr 2016

2016 ist Leibniz-Jahr: Mit zahlreichen Aktivitäten begeht die Leibniz-Gemeinschaft den 370. Geburtstag und den 300. Todestag ihres Namenspatrons... [mehr]

An(ge)kommen: Studienstiftung und DAAD unterstützen syrische Studierende

134 Tandempartner starten die Zusammenarbeit Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und die Studienstiftung des deutschen Volkes starten... [mehr]

Studenten der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Rennen um den CeBIT Innovation-Award 2016

Sebastian Stenzel und Tobias Hagemann erhielten unmittelbar vor Weihnachten ihr bestes Geschenk: Das Projekt „Cryptomator“ der beiden... [mehr]

Helmholtz fördert vier weitere Unternehmensgründungen

In der Entwicklung von Software, in der Materialforschung oder der Tierzucht – aus vielen Forschungsergebnissen entstehen konkrete Geschäftsideen.... [mehr]

Städtische Mobilitätsstationen erleichtern Umstieg auf umweltschonende Verkehrsmittel

BBSR-Veröffentlichung formuliert Empfehlungen für die Stadtplanung [mehr]