Wissenschafts-Nachrichten aus der Region
Ein Service des "Informationsdienstes Wissenschaft" (idw) und der Universität Bonn.
Krebs-Mutation verhindert Blutzell-Reifung
Ein Defekt im so genannten Kit-Rezeptor führt normalerweise dazu, dass sich die betroffenen Zellen ungebremst teilen. Bei der Blutzell-Reifung hat er... [mehr]
FIBAA im nationalen kasachischen Register gelistet
Veröffentlicht am:17.10.2014
Veröffentlicht von:Sanaa FertatFIBAA - Foundation for International Business Administration Accreditation... [mehr]
GI und BSI besiegeln strategische Allianz
Veröffentlicht am:17.10.2014
Veröffentlicht von:Cornelia WinterGesellschaft für Informatik e.V.
Kategorie:Buntes aus der Wissenschaft
Kooperationen
... [mehr]
Krankenhaus als Quelle für gefährliche Virusinfektion
Im Frühjahr dieses Jahres kam es in Saudi-Arabien zu einer dramatischen Ausbreitung lebensgefährlicher Lungenentzündungen. Auslöser war das neu... [mehr]
Geistig-seelische Hilfe am Lebensende
Die Diskussion um die „aktive Sterbehilfe“ ist wieder aufgeflammt. Haben unheilbar kranke Menschen das Recht auf „assistierten Suizid“– also darauf,... [mehr]
Türkisch-deutsche und deutsch-türkische Migration als Chance zur Modernisierung?
Für den 23. und 24. Oktober 2014 lädt das Orient-Institut Istanbul zu einer internationalen Konferenz mit dem Thema „Modernisierung durch Migration?“... [mehr]
Die steinzeitlichen Wurzeln der Schriftzeichen
Bereits vor 12.000 Jahren erschufen Steinzeitmenschen auf dem Berg Göbekli Tepe in der heutigen Türkei ein Höhenheiligtum, das sich einer entwickelten... [mehr]
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg verabschiedet ihre Absolventen
Zum 16. Mal verabschiedet die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit einer zentralen Festveranstaltung die Absolventinnen und Absolventen des vergangenen... [mehr]
Bund-Länder-Streit gefährdet Hochschulforschung - HRK-Senat fordert Finanzierung der realen Kosten
Veröffentlicht am:16.10.2014
Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK)
Kategorie:Wissenschaftspolitik
Beschreibung:Der... [mehr]
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen - Dezember 2014
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt im Dezember 2014 folgende Kongresse und Tagungen: [mehr]
Pressekonferenz der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Krebsgesellschaft
„Im Fokus: Der informierte Patient“
Vorstellung INFONETZ KREBS und Handbuch gegen Krebs [mehr]
Adenosin lässt das „Hüftgold“ schmelzen
Die Zahl der Übergewichtigen nimmt weltweit stark zu - damit steigt auch das Risiko, in der Folge etwa an Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes oder... [mehr]
Inhalationstherapie bei Atemwegserkrankungen: Langsam oder schnell inhalieren?
Pulverinhalatoren zur Behandlung chronischer Atemwegserkrankungen, wie z. B. Asthma oder COPD sollen laut Angabe einiger Hersteller schnell inhaliert... [mehr]
Pressegespräch „Was wird aus unseren Kulturlandschaften? Den Landschaftswandel gestalten“
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) laden ein zum gemeinsamen Pressegespräch „Was... [mehr]
BICC Jahresbericht 2014: Schwerpunkte auf Rüstungskontrolle und -transfers
Der Jahresbericht 2014 gibt Auskunft darüber, wie das BICC (Internationales Konversionszentrum Bonn) seine neue Forschungsstrategie umsetzt. Im... [mehr]
Neue Impulse für die Lehre – Hochschule Bonn-Rhein-Sieg verleiht Lehrpreis
Nach 2012 führt die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg am Donnerstag, 23. Oktober 2014, zum zweiten Mal einen „Tag der Lehre“ durch. Er richtet sich... [mehr]
Jetzt bewerben! Das HERA-Netzwerk lädt ein zum Matchmaking Event „Uses of the Past“ 2015 in Tallin
HERA steht für „Humanities in the European Research Area“ und ist ein Netzwerk von Forschungsförderern der Geisteswissenschaften im Europäischen... [mehr]
Wie groß war Luthers Einfluss auf unsere Sprache?
Martin Luthers Bedeutung für die Entwicklung unserer Schriftsprache war lange umstritten – und letztlich ungeklärt. Einerseits hielt man Luthers... [mehr]
DERMARKENTAG2014: Rückblick auf eine inspirierende Veranstaltung
Veröffentlicht am:15.10.2014
Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]
Forschung – Entwicklung – Innovation
Mit der Tagung Forschung – Entwicklung – Innovation XXXIX bietet der Arbeitskreis Industrie und Wirtschaft (AIW) der Deutschen Physikalischen... [mehr]