Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZur Suche springen
weiter zur Suchseite

Wissenschafts-Nachrichten aus der Region

Ein Service des "Informationsdienstes Wissenschaft" (idw) und der Universität Bonn.

Wechsel in der Geschäftsführung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)

Veröffentlicht am:26.05.2015 Veröffentlicht von:Cornelia WinterGesellschaft für Informatik e.V. Kategorie:Personalia Beschreibung:Nach dem... [mehr]

Pressekonferenz zur 7. Mildred Scheel Cancer Conference

Personalisierte Krebsmedizin – Jeden Patienten individuell behandeln [mehr]

80. Geburtstag des ehemaligen DAAD-Präsidenten Prof. Dr. Theodor Berchem

Zwanzig Jahre lang war Theodor Berchem Präsident des DAAD und hat ihn entscheidend geprägt. Heute feiert er seinen 80. Geburtstag. Bonn,... [mehr]

Gleichwertigkeit auf dem Prüfstand

Veröffentlicht am:22.05.2015 Veröffentlicht von:Christian SchlagBundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)... [mehr]

DFG fördert 13 neue Sonderforschungsbereiche

Breites Themenspektrum von Entzündungen über mathematische Wellenphänomene bis zu Kulturen des Entscheidens / Rund 113 Millionen Euro Fördermittel... [mehr]

Spannungsverhältnis von Zufriedenheit und Belastung

Alanus Hochschule legt erste Studie über Lehrer an heilpädagogischen Waldorfschulen vor Vor rund 90 Jahren legte Rudolf Steiner den Grundstein für... [mehr]

Nordamerikastudien der Uni Bonn feiern 25-Jähriges

Die Nordamerikastudien an der Universität Bonn begehen ihr 25-jähriges Bestehen. Das auf seine Weise einzigartige Forschungs- und Lehrprogramm... [mehr]

Bundesamt für Naturschutz legt ersten Artenschutz-Report vor

Veröffentlicht am:20.05.2015 Veröffentlicht von:Franz August EmdeBundesamt für Naturschutz Kategorie:Forschungs- / Wissenstransfer Buntes aus der... [mehr]

Analytik im Spannungsfeld globaler Warenströme

BVL-Symposium beschäftigt sich mit der Vergleichbarkeit von Messergebnissen [mehr]

Nervenbahnen für die smarte Stadt

Smart Cities sind im Trend. Alles soll fortschrittlicher, effizienter und sauberer werden. Projekte dazu gibt es viele. Noch aber fehlt eine... [mehr]

HRK-Leitlinien für Franchising beim Medizin-Studium

Veröffentlicht am:18.05.2015 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:Die... [mehr]

Hochschulrektorenkonferenz zu TTIP: Bildung ist keine Ware

Veröffentlicht am:18.05.2015 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:Die... [mehr]

HRK zur heutigen Konferenz der europäischen Bildungsminister in Jerewan

Veröffentlicht am:15.05.2015 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:„Die... [mehr]

EXPO 2015: Innovationen für Ernährung aus der Leibniz-Gemeinschaft

Auf der Weltausstellung EXPO 2015 in Mailand präsentieren drei Institute der Leibniz-Gemeinschaft Forschungsprojekte mit innovativen Ansätzen zur... [mehr]

Einladung zur Konferenz „Gendergerechte Führungskultur an Hochschulen“ am 21./22.5. in Göttingen

Veröffentlicht am:15.05.2015 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:Sehr... [mehr]

9. Internationale Woche an der Hochschule Koblenz begeisterte länderübergreifend

Veröffentlicht am:13.05.2015 Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]

Wer sorgt für Sicherheit in „fragilen“ Staaten?

Vortrag von Prof. Dr. Andreas Mehler, Direktor des Instituts für Afrikastudien am Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien in Hamburg... [mehr]

Empfehlung zum Moorschutz: Konflikte erkennen und vermeiden

Veröffentlicht am:13.05.2015 Veröffentlicht von:Franz August EmdeBundesamt für Naturschutz Kategorie:Forschungs- / Wissenstransfer Buntes aus der... [mehr]

HRK-Mitgliederversammlung: Kernthesen und Konzepte zur Nachwuchsförderung

Veröffentlicht am:13.05.2015 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:Die... [mehr]

HRK-Mitgliederversammlung: Klare Regeln für Kooperative Promotion

Veröffentlicht am:13.05.2015 Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK) Kategorie:Wissenschaftspolitik Beschreibung:Nach... [mehr]