Wissenschafts-Nachrichten aus der Region
Ein Service des "Informationsdienstes Wissenschaft" (idw) und der Universität Bonn.
Berufliche Bildung fit machen für die Zukunft - BIBB-Jahresbericht erschienen
Die Stärkung der dualen Ausbildung, die Sicherung des Zugangs aller zu einer anerkannten Berufsausbildung, die Durchlässigkeit von beruflicher und... [mehr]
Deutsch-Türkisches Wissenschaftsjahr anlässlich des 30. Geburtstages der Forschungskooperation!
Die deutsch-türkische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Wissenschaft und Bildung feiert Geburtstag. Bereits seit 30 Jahren arbeiten Forscher beider... [mehr]
Neues HRK-Projekt zur Unterstützung der Hochschulen bei der Studienreform
Veröffentlicht am:06.08.2014
Veröffentlicht von:Susanne SchildenHochschulrektorenkonferenz (HRK)
Kategorie:Wissenschaftspolitik
... [mehr]
Bedecktsamige Pflanzen und Säugetierdung - Futter für die Evolution
Welche entscheidende Rolle die bedecktsamigen Pflanzen (Angiospermen) und Säugerdung in der Evolution spielten, zeigt eine neue Studie von Forschern... [mehr]
Vortrag an der Alanus Hochschule: „Die Letzten werden die Ersten sein…“
Zur Be- und Entschleunigung in der kindlichen Bildung [mehr]
Sofja Kovalevskaja-Preise 2014 vergeben
Elf internationale Forschertalente erhalten je bis zu 1,65 Millionen Euro [mehr]
Schwerpunktheft zum Schutz des Feldhamsters erschienen
● Feldhamster brauchen Erntereste für die Wintervorräte
Bonn, 5. August 2014: Passend zum Erntemonat August ist ein Themenheft der Fachzeitschrift... [mehr]
Die eigenen Kompetenzen erkennen.Workshop an der Alanus Hochschule macht individuelle Stärken sicht
Im Laufe unseres Lebens erwerben wir vielfältige Fähigkeiten und Kompetenzen. Viele davon sind uns nicht bewusst, da sie beiläufig in Familie, Beruf,... [mehr]
Auf dem Wege zu einer Entschlüsselung des chromosomalen Chaos in Östrogenrezeptor-posit. Brustkrebs
Veröffentlicht am:04.08.2014
Veröffentlicht von:Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-FeilsHochschule Koblenz - University of Applied Sciences... [mehr]
Studie zu den Arbeitsbedingungen in der Weiterbildung – Jetzt noch teilnehmen
Bonn, 4. August 2014. Die Umfrage des wb-personalmonitors läuft noch bis zum 10. August 2014. Um aussagekräftige Daten zu erhalten, sind alle... [mehr]
Dritte Datenerhebung zur Antibiotikaabgabe in der Tiermedizin
Gesamtmenge im Jahr 2013 weiter gesunken - geringe, aber zunehmende Abgabe von Antibiotika der jüngeren Generation [mehr]
Start ins neue Ausbildungsjahr mit neun modernisierten dualen Ausbildungsberufen
Von der „Fachkraft für Speiseeis“ bis zum „Zweiradmechatroniker“: Mit neun modernisierten dualen Ausbildungsberufen beginnt am 1. August das neue... [mehr]
Neues Leibniz-Journal zu Frieden und Konflikten
Friedensforscher Harald Müller über Konflikte der Großmächte und die Lehren von 1914
Harald Müller, Leiter der Hessischen Stiftung Friedens- und... [mehr]
Das Jahrbuch 2014 der Leibniz-Gemeinschaft
89 Institute im Überblick:
Das Jahrbuch 2014 / Yearbook 2014 der Leibniz-Gemeinschaft ist erschienen. Das Buch bietet einen kompakten Überblick über... [mehr]
Haus der Zukunft bekommt Gründungsdirektor
Veröffentlicht am:30.07.2014
Veröffentlicht von:Silvia von EinsiedelBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Kategorie:Wissenschaftspolitik... [mehr]
Hochschule Koblenz gewinnt Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Mit ihrem gemeinsamen Projektantrag „Work and Study – offene Hochschulen Rhein-Saar“ haben die Hochschule Koblenz, die Fachhochschule Worms, die... [mehr]
Fördermittel für die Bauforschung: Zukunft Bau startet Antragsforschungsrunde 2014
Veröffentlicht am:30.07.2014
Veröffentlicht von:Christian SchlagBundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Kategorie:Forschungsprojekte... [mehr]
Chinesische Mücken an der Ostsee
Es ist ein merkwürdiger Befund, über den Forscher aus China, Europa und den USA in der Zeitschrift „Current Biology“ berichten: Vor 50 Millionen... [mehr]
Einmal Ausland und zurück
Veröffentlicht am:30.07.2014
Veröffentlicht von:Agnes KuruppuBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Kategorie:Kooperationen... [mehr]
Wohnraumversorgung für einkommensschwächere Haushalte: Kommunen setzen auf Instrumentenmix
Studie vergleicht Strategien der wachstumsstarken Großstädte [mehr]